Zum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/ ZDF-Dokumentarfilm über ehem

Zum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/
ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)

ID: 1082460

(ots) -
Die Teilung des Sudan jährt sich am Mittwoch, 9. Juli 2014, zum
dritten Mal. Das kleine Fernsehspiel des ZDF zeigt aus diesem Anlass
am Montag, 14. Juli 2014, 0.10 Uhr, den Dokumentarfilm "Wir waren
Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" von Katharina von Schröder
und Florian Schewe. Die Filmemacher haben den ehemaligen
Kindersoldaten Agel Ring Machar und seine Aktionen für den
Wiederaufbau seiner Heimat nach dem Unabhängigkeitskrieg mehr als
zwei Jahre lang begleitet. Der Film vermittelt nachhaltige Eindrücke
von der Situation im Südsudan, der hoffnungsvollen Stimmung im Land
nach der Unabhängigkeit und vom Scheitern der hohen Erwartungen.

Als Kapitän der Basketball-Nationalmannschaft bestreitet Agel das
erste Länderspiel gegen Uganda, aber die Konflikte im Team ähnelb der
politischen Situation im Land. Als eine Verletzung ihn dazu zwingt,
den Sport aufzugeben, gründet er eine nichtstaatliche Organisation,
die in entlegenen Regionen sauberes Trinkwasser zugänglich machen
soll. Auf seinen Reisen reflektiert er über sein Land. Als
Kindersoldat musste Agel töten und verlor fast alle männlichen
Verwandten. Später gelang ihm die Flucht über Kenia nach Australien.
Er wurde Profibasketballer und kehrte in den Südsudan zurück. Heute
steht der jüngste Staat der Welt wieder am Abgrund. Mehr als eine
halbe Million Menschen sind auf der Flucht. Agel ist wieder Soldat.

"Wir waren Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" entstand im
Rahmen des kollaborativen Webdokprojekts "The Two Sudans"
(www.thetwosudans.com), in dem junge Filmemacherinnen und Filmemacher
aus dem Sudan, dem Südsudan und aus Deutschland das historische
Ereignis der Teilung des Landes mit der Kamera einfangen und die
Auswirkungen weiter verfolgen.

"Wir waren Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" ist eine


Produktion von Perfect Shot Films in Koproduktion mit ZDF/Das kleine
Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt. Die Redaktion
hat Burkhard Althoff.

Parallel zur Ausstrahlung steht das Filmteam von "Wir waren
Rebellen" auf Twitter live für Fragen, Kritik und Lob der Zuschauer
zur Verfügung: @zdf_dkf

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über Presse und Information, Telefon: 06131
- 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wirwarenrebellen



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für MDR-Tatort Kurt Skupin wird Vorsitzender der Geschäftsführung der WEKA Mediengruppe München (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082460
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/
ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF rebellen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF rebellen.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z