International Environmental Award geht an MAN Diesel
ID: 108252
Das Grüne Schiff der Zukunft
International Environmental Award geht an MAN Diesel
Dr. Simon Walmsley vom World Wildlife Fund (WWF), eines der Jurymitglieder, äußerte sich anlässlich der Preisverleihung: "Wenn wir das Überleben unserer Erde sichern wollen, müssen wir unser Verhalten ändern. Kein Industriezweig kann es sich leisten, diese Veränderungen zu vernachlässigen. Diejenigen Wirtschaftsbereiche, die sich der Herausforderung stellen und erkennen, dass die Klimabedrohung ihnen die Chance bietet, ihren Geschäftsbetrieb zu modernisieren, werden Erfolg haben."
Das Projekt The Green Ship of the Future wurde 2008 von der A.P. Moller-Maersk Group (APMM), Odense Steel Shipyard (OS), MAN Diesel (MD) und Aalborg Industries (AI) ins Leben gerufen. Oberstes Ziel war, neue grüne Technologien aufzuzeigen und zu entwickeln, um eine wesentliche Emissionsminderung zu erlangen. Mittlerweile hat das Projekt 15 Partner, unter ihnen Reedereien, deren Zulieferer sowie zahlreiche dänische Universitäten, wie die Technische Universität Dänemark.
Herausforderung und Ziel der Initiative The Green Ship of the Future ist die Reduzierung von industriellen CO2-Emissionen um 30 % und von Oxiden aus Stickstoff und Schwefel um 90 %. Die Initiative setzt sowohl bekannte als auch neue Technologien ein.
Thomas S. Knudsen, Leiter des MAN Diesel-Geschäftsbereichs Low Speed: "Schiffe sind umweltfreundliche Transportmittel, aber mit The Green Ship of the Future gehen wir einen Schritt über den normalen Schutz des Erdklimas und der Umwelt hinaus. Wir wollen zur Entwicklung umweltbewusster Produkte beitragen, mit denen sich Emissionen minimieren lassen. Im Projekt The Green Ship of the Future treffen Gleichgesinnte aufeinander."
MAN Diesel beteiligt sich an folgenden Projekten:
? Scrubber-Verfahren
Entwicklung, Einführung und Großversuche mit einem Scrubber-Verfahren. Im Scrubber-Verfahren werden SOx- und Festteilchen aus Abgasen entfernt. Mit dieser Technologie lassen sich bis zu 90 % aller SOx-Emissionen entfernen (Partner: AI, DFDS, MD und APMM).
? Abgasrückführungssystem (AGR) (Exhaust Gas Recirculation, EGR)
Entwicklung und Test eines AGR-Systems. Das AGR-System wird in einen Motorraum eingebaut und in die anderen Hilfssysteme integriert. Mit dem Projekt kann eine NOx-Senkung von bis zu 80 % erreicht werden. Der großangelegte Abnahmetest soll bis Ende 2009 auf dem Containerschiff Alexander Maersk durchgeführt werden. Ein Prototyp des AGR-Systems wurde bereits im 7-MW-Schwerölforschungsmotor bei MAN Diesel in Kopenhagen installiert (Partner: MD, APMM und ABB).
? Abwärmenutzungsanlagen
Entwicklung von Abwärmenutzungsanlagen (Waste Heat Recovery, WHR). Nutzung der Abwärme von Abgasen zum Anheizen des Dampfes für einen Turbogenerator. Dieses Projekt umfasst zudem Studien zur Montage eines neuartigen Abgasheizkessels sowie von Dampf- und Antriebsturbinen auf einem geeigneten Schiff von APMM. Es besteht Potential für eine 20 %ige CO2-Minderung mit einer neuen optimierten Abwärmenutzungsanlage (Partner: OS, AI, APMM, MAN Turbo und MD).
Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 15 Mrd ? Umsatz (2008). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 51 300 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.
Corporate Communications
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Phone: +49. 89. 36098 - 111
Fax: +49. 89. 36098 - 382
www.man.eu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108252
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"International Environmental Award geht an MAN Diesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAN Nutzfahrzeuge AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).