Sicher in der Klinik / Was Patienten tun können, um Diebstähle im Krankenhaus zu verhindern
ID: 1082622
Diebstählen. Ute Hellmann von der Polizei Unna gibt im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" Tipps zur Vorbeugung: Wertsachen
und größere Geldbeträge besser zuhause lassen, ansonsten aber
einschließen oder bei der Verwaltung abgeben, immer die Tür schließen
und Unbekannte im Zimmer ansprechen und das Personal informieren.
"Haben Sie auch ein Auge auf Garderobe und Taschen Ihrer
Mitpatienten", so die Expertin von der Polizei.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 7/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082622
Anzahl Zeichen: 1031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher in der Klinik / Was Patienten tun können, um Diebstähle im Krankenhaus zu verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).