Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter

Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter

ID: 1082720

Koalitionspläneübersehen neutrale Vermittlerrolle der Makler und Geldwäsche-Problem



(firmenpresse) - Immobilienmakler sollen nach dem Willen der großen Koalition künftig nur noch dann von Mietern bezahlt werden, wenn diese den Makler mit der Wohnungssuche beauftragt haben. Beauftragt der Vermieter einen Makler, so soll er ihn künftig auch allein bezahlen. Dieses Bestellerprinzip wird jedoch der "tatsächlich vorherrschenden Situation nicht gerecht", schreibt Markus Nohn von der Frankfurter ImmoConcept GmbH (http://www.immoconcept.eu) in einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Privates Eigentum". Der Plan berge Risiken und Nachteile für Mieter wie für Vermieter.

Makler sind demnach nicht nur "neutrale Vermittler von Verträgen", sondern tragen "als Interessenvermittler dazu bei, dass viele Auseinandersetzungen gütlich geregelt werden". Sollte der Plan der großen Koalition umgesetzt werden, sei der Makler nur seinem jeweiligen Auftraggeber verpflichtet, er habe damit nicht mehr die Vermittlerfunktion. "Eine Ausgewogenheit der Interessen würde nicht mehr stattfinden", so Nohn in seinem Beitrag.

Für Vermieter stelle sich die Frage, ob sie eine Vermietung selbst durchführen können. Dies setze unter anderem Zeitaufwand für Besichtigungen, Kenntnisse des Immobilienmarktes, permanente Erreichbarkeit sowie Kenntnisse von Vertragsrecht und Vermarktung voraus. Beauftrage ein Vermieter daher einen Makler, werde die Maklercourtage in aller Regel in die Miete "eingepreist". Dadurch erhöhe sich kalkulatorisch die Miete, "dies entwickelt sich dann sehr schnell zum Nachteil für den Mieter".

Darüber hinaus leisteten Makler aktuell durch ihre Pflicht zur sorgfältigen Identifizierung der Vertragspartner einen wichtigen Teil zur Prävention von Geldwäsche. Diese Pflicht betreffe aber nur den Immobilienmakler, nicht den Eigentümer und Vermieter. Vermittlungen ohne Makler erhöhen demnach das Risiko von Geldwäsche auf dem Immobilienmarkt.

Insgesamt resultiere der Plan der Koalition aus falschen Darstellungen. Wichtiger wäre es gewesen für ausreichend qualifizierte Makler zu sorgen, damit nicht "unqualifizierte Personen einen Beruf ausüben, bei dem mit dem meist größten wirtschaftlichen Gut eines Menschen, der Immobilen umgegangen wird". Ein Qualitätsnachweis bei der Maklerzulassung sei jedoch vom Gesetzgeber versäumt worden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Frankfurter ImmoConcept GmbH wurde 1989 als Lorenz & Klaehre GmbH gegründet. Das Unternehmen hat bis heute Wohnungen und Häuser im Wert von fast 600 Millionen Euro vermittelt. Die Schwerpunkte liegen im Neubauvertrieb und im Investmentgeschäft.



PresseKontakt / Agentur:

ImmoConcept GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Bernd Lorenz
Sophienstraße 29
60487 Frankfurt
immoconcept(at)ck-bonn.de
069.979883.37
http://www.immoconcept.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Teppichunterlage ohne Nebenwirkungen Struktur im Garten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082720
Anzahl Zeichen: 2415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Lorenz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069.979883.37

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ImmoConcept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Nach der Zinswende steigen die Mieten in Frankfurt ...

Frankfurt, 15. März 2024 - Nach der Zinswende der Europäischen Zentralbank vor zwei Jahren haben sich die Wohnungsmieten und Immobilienpreise im Rhein-Main-Gebiet und insbesondere in Frankfurt sehr heterogen entwickelt. Zum Teil sind die Kaufpreise ...

Banken und Bauträger müssen gemeinsam neue Wege gehen ...

Frankfurt, 17. März 2023 - Das seit Anfang 2022 um das Vierfache gestiegene Zins-Niveau sowie steigende Baukosten, Personal- und Lieferengpässe bringen vor allem private Bauträger in große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Wie sie mit der angespan ...

Alle Meldungen von ImmoConcept GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z