Höllisch gut wandern im Naturpark Frankenwald: Im Höllental finden Urlauber ein Dorado für Wander

Höllisch gut wandern im Naturpark Frankenwald: Im Höllental finden Urlauber ein Dorado für Wanderliebhaber

ID: 108274
Naturpark Frankenwald - Wandern im HöllentalNaturpark Frankenwald - Wandern im Höllental

(firmenpresse) - Unmittelbar an der bayerisch-thüringischen Landesgrenze des Frankenwaldes erstreckt sich entlang der Selbitz das Höllental. Nicht nur die sagenumwobene Entstehung des Tales sondern auch die außergewöhnlich große Vielfalt an Flora und Fauna macht das Naturschutzgebiet zu einem Anziehungspunkt für Wanderer.

Zahlreiche markierte Wege in einer Gesamtlänge von mehr als 30 Kilometern erstrecken sich zwischen den Orten Hölle und Blechschmidtenhammer, in den Tälern der Selbitz, der Thüringischen Muschwitz und der Sächsischen Saale. Zwei Routen bieten sich sowohl für gemütliche als auch für anspruchsvolle Wanderer an. Auf dem mäßig steil verlaufenden Talweg kommen Besucher nach 3,8 Kilometern bequem an ihrem Ziel in Blechschmidtenhammer an. Auf ihrem Weg heißt es den Teufels- und Jungfernsteg zu überqueren, zwei sehenswerte Holzbrücken. Ein wenig mehr Kondition verlangt der Frankenweg den Besuchern des Höllentals ab. Der deutschlandweit bekannte Fernwanderweg, zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, verläuft auf 123 Kilometern durch den Naturpark Frankenwald. Die beiden Aussichtspunkte „Wiedeturm“ und „König David“ laden zu Pausen mit herrlichen Blicken über das Tal bis ins Thüringische ein. Von beiden Wanderrouten aus ist das Wahrzeichen des Höllentals auf einem Felsvorsprung in 80 Meter Höhe zu bewundern: der Hirschsprung, ein in Holz gearbeiteter springender Hirsch.

Für Wanderer ist es heute kaum vorstellbar, dass der Ort mit den geheimnisvollen Namen „Höllental“ nicht immer ein beliebter Platz für Aktivurlauber war. Schenkt man der Sage Glauben, soll sich hier ein mutiger Köhler bei Nacht mit dem Teufel angelegt haben. Wutentbrannt stampfte der Herrscher der Unterwelt daraufhin mit seinem Pferdefuß auf, so dass sich die Schlucht des Höllentals auftat. Erst die Aufklärung verdrängte bei den Menschen die höllische Furcht, der Name des Tales ist jedoch geblieben.

Weitere Informationen zum Höllental gibt es beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14ct/min). Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73. Ebenso bietet sich eine Anreise in den Frankenwald über die ICE-Bahnhöfe Lichtenfels und Saalfeld an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.



Leseranfragen:

Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisesuchmaschine kinkaa macht mobil und startet mit iPhone Anwendung 
	Rundreise zu Kubas Highlights mit Badeaufenthalt bereits ab 1.999 Euro bei Rundreisen.de buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 05.08.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Götz
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 – 552 797 60

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höllisch gut wandern im Naturpark Frankenwald: Im Höllental finden Urlauber ein Dorado für Wanderliebhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z