KNIPEX erhält als erstes Unternehmen das Siegel ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? von TÜV Rheinland
Erfolgreiches Prüfverfahren für Wuppertaler Zangenhersteller / Prüfleistung umfasste das Personalmanagement / Bessere Positionierung am Arbeitsmarkt
Im Rahmen des Audits beleuchteten die TÜV Rheinland-Auditoren alle Prozesse des Personalwesens vor Ort und prüften diese auf Basis der Anforderungen, die der Standard ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? stellt. Sie führten Interviews mit dem Personalleiter und dem Betriebsrat aber auch mit einzelnen Fachverantwortlichen für die Bereiche Personalmarketing und -entwicklung, Ausbildung und Recruiting, sowie Personalbetreuung. Darüber hinaus wurden Dokumente wie Schulungsunterlagen oder Entwicklungspläne geprüft, um die Angaben aus den Interviews durch objektive Nachweise zu belegen. Auch prüften die Auditoren die einzelnen Prozesse im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. ?Wichtig ist, dass Abläufe ? wie beispielsweise der Bewerbungsprozess ? klar definiert sind und die Wirksamkeit vom Unternehmen kontrolliert wird?, erklärt Arne Spiegelhoff, Projektleiter bei TÜV Rheinland. Nur durch einen transparenten und systematischen Ansatz kann ein professionelles Personalmanagement gelebt und langfristig aufrechterhalten werden. Die im Audit erlangten Ergebnisse glichen die TÜV Rheinland Auditoren anschließend durch Gespräche mit einzelnen Mitarbeitern ab. Diese wählten die Auditoren gezielt aus und führten die Gespräche ohne Beteiligung der Personalabteilung. ?KNIPEX erzielte bei der selbst durchgeführten Mitarbeiterbefragung bereits sehr gute Ergebnisse. Diese wurden uns in den Gesprächen mit den Mitarbeitern durchweg bestätigt. Auch die sehr geringe Mitarbeiterfluktuation spricht für die intensive Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitern?, resümiert Arne Spiegelhoff.
Mehr Informationen zu der Zertifizierung und dem Prüfsiegel ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? finden Interessierte unter www.tuv.com/ausgezeichneter-arbeitgeber im Internet.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 10.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082761
Anzahl Zeichen: 4015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KNIPEX erhält als erstes Unternehmen das Siegel ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? von TÜV Rheinland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).