Dell schließt Rahmenvertrag mit dem Deutschen Roten Kreuz
Frankfurt am Main, 10. Juli 2014 – Dell baut sein Engagement im Sozialen Sektor weiter aus und hat mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Rahmenvertrag geschlossen. Damit können alle Einrichtungen des Verbands beim Einkauf von Dell-Produkten und -Lösungen besondere Konditionen nutzen.
Auf Basis dieses Rahmenvertrags können künftig sämtliche Organisationen des DRK ihre IT-Systeme und -Lösungen von Dell zu besonders günstigen Konditionen beziehen. Bezugsberechtigt sind sämtliche Institutionen und Dienste, unabhängig von ihrer Größe. Der Rahmenvertrag deckt das gesamte Portfolio von Dell ab, also Tablets, Notebooks und Desktop-PCs für Endanwender ebenso wie große Server-, Storage- oder Netzwerklösungen beispielsweise für die Rechenzentren von Kliniken, aber auch Software und Services. Für DRK-Kunden sind die Dell-Produkte entweder über einen eigens eingerichteten Online-Shop oder über ausgewählte Dell-Partner erhältlich. Durch den Rahmenvertrag kommen vor allem auch kleine DRK-Einrichtungen in den Genuss von günstigen Konditionen, die sie bei Einzelaufträgen nicht erreichen könnten.
Eingebettet sind die Dell-Systeme in ein umfassendes Support- und Dienstleistungskonzept, das selbstverständlich auch DRK-Kunden des Rahmenvertrags zur Verfügung steht. DRK-Kunden erhalten auf diese Weise ein maßgeschneidertes Gesamtpaket mit Top-Konditionen, leistungsfähigen Produkten und professionellem Service.
"Mit Dell gewinnt das DRK einen leistungsfähigen Partner, der die gesamte Bandbreite der IT-Lösungen abdecken kann", erklärt Ute Hesenius, Regional Sales Director bei Dell in Halle. "Wir haben unser Portfolio durch eine Reihe strategischer Akquisitionen erheblich erweitert und verfügen heute über das umfangreichste Lösungsportfolio unserer Unternehmensgeschichte. Damit können wir dem DRK zuverlässige IT-Komplettlösungen zur Verfügung stellen, die auf die individuellen Anforderungen des Sozialen Sektors zugeschnitten sind."
"Das DRK umfasst eine große Vielzahl von Organisationen und Einrichtungen, die von der ambulanten Pflege und Kindertagesbetreuung bis zum Betrieb von Kliniken und Rettungsdiensten reicht", sagt Ulrich Starz, Geschäftsbereichsleiter der DRK-Service GmbH in Berlin. "Alle diese Einrichtungen benötigen heute IT-Lösungen, und der Rahmenvertrag mit Dell sorgt dafür, dass diese auch überall zu guten Konditionen beschafft werden können. Ein wesentlicher Vorteil dabei ist, dass Dell unsere Arbeit kennt und weiß, worauf es uns beim Einsatz der IT ankommt."
Dell hat mit allen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland Rahmenverträge geschlossen, um den Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege gleichermaßen den Zugang zu den IT-Lösungen von Dell zu ermöglichen; dazu gehören neben dem DRK die Caritas, die Diakonie und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband.
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dell Blog: www.dell.de/d2dblog
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 10.07.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082922
Anzahl Zeichen: 3530
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-802
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell schließt Rahmenvertrag mit dem Deutschen Roten Kreuz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).