Verordnungüber die arbeitsmedizinische Vorsorge umfassend neu geregelt
ID: 1083069
Neues Medium WorAn vereinfacht die Arbeitsplatzbeurteilung
Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert Mitarbeiterbindung. Dies belegt auch die Studie des KCS KompetenzCentrums für Statistik und Empirie an der FOM Hochschule. Ein großer Baustein ist dabei die Arbeitsplatzbeurteilung. Dabei gehen speziell die Arbeitsmediziner auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein. Leider belasten solche Audits immer die Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe und damit die Produktivität der Belegschaft und des Betriebes. Von Terminkoordination, Abschlussgespräch sowie Ergebnispräsentation mit dem Vorgesetzten, bis hin zum durchschnittlich 60 minütigen Gespräch pro Mitarbeiter. Eine solche Dreifachbelastung des Unternehmens spiegelt sich zweifellos in den Kosten wider.
Ein neu entwickeltes System der DEGEAA beschränkt diese Ressourcenbelastung auf ein Minimum. Durch WorAn (workplace analyst) wird auf das moderne Medium Intranet und die damit verbundene Mobile App gesetzt. Schnelle Beurteilungen können so durchgeführt und exakte Ergebnisse kurzerhand dargelegt werden.
Eine flexible Gestaltung ermöglicht das innovative Konzept bei work-at-home jobs, in längeren externen Tätigkeiten beim Kunden, für Außendienstmitarbeiter, als auch bei Auslandseinsätzen, indem der Mitarbeiter vom Arbeitsmediziner mittels dem virtuellen Assistenten instruiert wird. Vor allem bei Auslandsaufenthalten erzeugt die Arbeitsplatzbeurteilung erfahrungsgemäß einen beachtlichen bürokratischen Aufwand. Denn ein Großteil der deutschen Unternehmen führt die Arbeitsplatzbeurteilung bis heute in Papierform durch.
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich aus den Erfahrungen und Defiziten anderer Dienstleister entwickelt. Zielsetzung war es alle Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz unternehmerorientiert abzubilden. Transparenz und Effektivität waren die Grundlagen für ein ganzheitliches Betreuungsmodell. Hierbei werden alle gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV V2 erfüllt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich aus den Erfahrungen und Defiziten anderer Dienstleister entwickelt. Zielsetzung war es alle Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz unternehmerorientiert abzubilden. Transparenz und Effektivität waren die Grundlagen für ein ganzheitliches Betreuungsmodell. Hierbei werden alle gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV V2 erfüllt.
Datum: 10.07.2014 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083069
Anzahl Zeichen: 3376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verordnungüber die arbeitsmedizinische Vorsorge umfassend neu geregelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEGEAA - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).