ADAC Info: Das sollten Motorradfahrer bei Hitze beachten

ADAC Info: Das sollten Motorradfahrer bei Hitze beachten

ID: 1083262
(ots) - Das schöne Wetter lockt viele Motorradfahrer auf
die Straßen. Doch was ist, wenn das Thermometer auf über 30 Grad
Celsius klettert? Der ADAC informiert, auf was Motorradfahrer bei
großer Hitze achten müssen.

Auch wenn es schwer fällt: Auf die richtige Kleidung sollte man
auf keinen Fall verzichten. Nur sie schützt im Falle eines Unfalls.
Gerade bei kurzen Strecken neigen Motorradfahrer dazu, sich leichter
zu bekleiden, zum Beispiel mit Jeans und T-Shirt. Aber auch auf dem
Weg zum nahegelegenen Badesee können Unfälle passieren. Denn gerade
bei großer Hitze sind viele Verkehrsteilnehmer unkonzentriert und
aggressiv. Deshalb rät der ADAC dazu, auch bei hohen Temperaturen
Schutzbekleidung zu tragen. Wer es in der schweren Lederkleidung
nicht aushält, sollte spezielle Textilkleidung mit Protektoren
tragen, die Stabilität und einen gewissen Schutz bietet. Leichte
Funktionswäsche als Unterbekleidung sorgt für einen höheren
Tragekomfort.

Selbst bei großer Hitze ist es nicht ratsam, auf die schützenden
Handschuhe zu verzichten. Wer einen luftdurchströmten Integralhelm
besitzt, behält auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf. Als
Alternative gibt es spezielle Jethelme für den Sommer.

Die richtige Tourenplanung ist an heißen Tagen besonders wichtig.
Mammuttouren sollten dann vermieden werden. Generell ist es
angenehmer in den Morgenstunden oder am Abend zu fahren. Außerdem
sollten genügend Pausen eingelegt werden, am besten alle ein bis zwei
Stunden. Dann ist es ratsam, zumindest einen Teil der Schutzkleidung
abzulegen, damit der Körper sich abkühlen kann. Während der
Mittagshitze sollte das Motorrad für längere Zeit abgestellt werden.
In den Pausen ist es wichtig, ausreichend Mineralwasser zu sich zu
nehmen. Besonders reichhaltige Mahlzeiten sind nicht zu empfehlen,


besser sind Obst oder Müsliriegel.

Die Maschine selbst muss nicht auf die Hitze vorbereitet werden.
Probleme kann es nur bei luftgekühlten Motorrädern geben. Wer im Stau
steht oder längere Standzeiten hat sollte deshalb den Motor
ausschalten, sonst droht Überhitzung.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89 7676-2410
E-Mail: diana.sprung@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Ende der Weltmafia ? neuer Wirtschaftskrimi träumt vom fiktiven Ende der internationalen Mafia Warnsignale rechtzeitig erkennen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083262
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Info: Das sollten Motorradfahrer bei Hitze beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z