Internationale Delegation bestätigt Menschenrechtsverletzungen in Honduras

Internationale Delegation bestätigt Menschenrechtsverletzungen in Honduras

ID: 108329

Internationale Delegation bestätigt Menschenrechtsverletzungen in Honduras
Attac fordert Bundesregierung auf, Putschisten Visa zu entziehen



(pressrelations) - >
Eine internationale Delegation von Vertretern sozialer Bewegungen aus Europa und Lateinamerika hat der honduranischen Putschregierung massive Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. "Vor allem die sich häufenden Morde an Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Protestaktivitäten sind alarmierend", sagte Delegationsteilnehmer Harald Neuber. In den vergangenen Tagen seien mehrere Personen - vor allem Lehrerinnen und Lehrer - durch Schüsse der Polizei oder des Militärs umgekommen. "Der Rechtsstaat in Honduras existiert momentan quasi nicht. Klagen gegen die Polizei werden nicht entgegengenommen oder verschleppt", sagte Harald Neuber. Da vor allem Lehrer von der Repression betroffen seien, rufe die honduranische Lehrergewerkschaft Gewerkschaften in aller Welt zu Solidarität auf.

Zudem stellte die Delegation massive Verletzungen gegen die Pressefreiheit fest. Radio- und Fernsehsender, die sich kritisch über die Putschisten äußern, wurden geschlossen. Radio Globo, einer der wenigen kleinen Sender, der nach seiner Schließung wieder sendet, droht erneut die Schließung. Wie die Delegation berichtet, beklagen die Mitarbeiter des Senders, dass damit nicht nur die Pressefreiheit verletzt wird, sondern auch das Recht der Bevölkerung auf freien Zugang zu Informationen, da die großen privaten Fernseh- und Radiosender die Putschisten unterstützen.

Noch bis Ende dieser Woche geht die vom
lateinamerikanisch-europäischen Netzwerk "Enzlando Alternativas"
("Alternativen entwickeln") ins Leben gerufene 15-köpfige Delegation Vorwürfen nach, die honduranische Protestbewegungen gegen die Putschregierung erheben. "Die Vorwürfe - vor allem der Gewerkschaften
- gegen die Putschisten sind so zahlreich, dass die Beobachtergruppe gar nicht allen Hinweisen folgen kann", sagte Kerstin Sack, die für den bundesweiten Attac-Koordinierungskreis Kontakt zu der Delegation hält.

Attac begrüßt die Initiative der Außenminister der Europäischen Union, ihren Mitgliedsländern den Entzug der Visa der Putschisten zu empfehlen und damit dem Beispiel der USA zu folgen. Kerstin Sack: "Die Menschen in Honduras flehen die Regierungen insbesondere in Europa und Nordamerika an, mehr Druck auf die Putschisten ausüben. Denn nur so kann die Gewalt eingedämmt und eine Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen ermöglicht werden."




Informationen im Internet:
Berichte der internationalen Delegation (Englisch, Spanisch,
Französisch):
http://www.enlazandoalternativas.org/

Sonderseite der Attac-AG Lateinamerika zu Honduras:
http://www.attac-netzwerk.de/ag-lateinamerika/honduras


Kontakt vor Ort:
Delegation von "Enlazando Alternativas", Tel. 00504 - 898 52 607,
00504 - 964 23 566, 00504 - 965 93 265, 00504 - 965 91 621


Für Rückfragen:
Kerstin Sack, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 340 8588Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TBV Lemgo und Michael Kraus verlängern vorzeitig Vertrag Große Koalition legt Umwelt- und Finanzpolitik auf Eis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108329
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Delegation bestätigt Menschenrechtsverletzungen in Honduras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z