Tanken für wenige Cent pro Liter: Autogas-Preise in den Urlaubsländern (FOTO)

Tanken für wenige Cent pro Liter: Autogas-Preise in den Urlaubsländern (FOTO)

ID: 1083368

(ots) -
Wer mit einem Autogas-Fahrzeug in diesem Jahr seine Urlaubsreise
antritt, tankt nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen
Urlaubsländern für die Hälfte. Das ergab eine aktuelle Auswertung der
durchschnittlichen Preise für Benzin, Diesel und Autogas (Liquefied
Petrolium Gas, LPG) im europäischen Ausland. Wer auf dem Weg zur
belgischen Nordseeküste einen Tankstopp einlegen muss, tankt den
Liter Autogas für rund 55 Cent. In Kroatien kostet LPG gerade einmal
66 Cent an den günstigsten Tankstellen, in Polen 69 Cent. In Italien
ist der Preis für Autogas mit 78 Cent zwar noch vergleichsweise hoch,
aber hier kostet der Liter Super-Benzin auch aktuell 1,79 Euro und
der Liter Diesel durchschnittlich 1,67 Euro.

Mit 40.000 Autogas-Tankstellen in Europa - davon 6800 in
Deutschland - müssen Fahrer eines Autogas-Fahrzeuges auch unterwegs
keinerlei Einschränkungen hinnehmen. "Tanken für die Hälfte und ohne
Umwege ist nur mit Autogas möglich", betont Dr. Andreas Stücke,
Hautgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas. Anderen
Alternativkraftstoffen fehle die entsprechende Infrastruktur.

Autofahrer sollten allerdings die richtige Bezeichnung für Autogas
an den europäischen Tankstellen kennen. Während in Polen das Wort
Autogaz gut verständlich ist, nennt man den Kraftstoff in Kroatien
und vielen anderen slawischen Ländern Autoplin, in Italien GPL und in
Spanien GLP.

In Deutschland werden aktuell mehr als 500.000 Kraftfahrzeuge mit
Autogas betrieben. Der Alternativkraftstoff verbrennt CO2-reduziert
und weist im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen drastisch
niedrigere Emissionswerte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid auf.

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas (LPG) besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und
wird unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt


CO2-reduziert und nahezu schadstofffrei. Flüssiggas wird als
Kraftstoff, für Heiz- und Kühlzwecke, als Prozesswärme in der
Industrie und im Freizeitbereich eingesetzt.



Pressekontakt:
Ursula Megies
Tel.: 030 / 29 36 71 - 19
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschluss zur EEG-Reform im Bunderat / EEG-Reform: richtiger Weg - mit Hindernissen Schülerwettbewerb anlässlich des 3. Forums für Energiespeicher und -systeme, 09.07. in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083368
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanken für wenige Cent pro Liter: Autogas-Preise in den Urlaubsländern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband Flüssiggas e. V. tabellekraftstoffpreisesommer2014-v8ohnelegende.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband Flüssiggas e. V. tabellekraftstoffpreisesommer2014-v8ohnelegende.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z