Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen
ID: 1083432
Die Wände der Häuser wackeln ständig wegen der andauernden
Explosionen. Viele Wohnhäuser sind beschädigt oder zerstört. Kaum
jemand traut sich mehr auf die Straße. Zugleich wird die
Infrastruktur im gesamten Gazastreifen zerstört durch die Angriffe.
Es fehlt schon jetzt an allem, Wasser, Strom, Nahrung.
Was ist Ziel der israelischen Angriffe?
Ein Beispiel von vielen: Am Mittwochabend sahen sich Fußballfans
in einem Café in Khan Yunis unweit von Rafah das WM-Fußballspiel
Argentinien gegen Holland an. Nicht viele haben hier TV-Geräte oder
Strom. Eine Rakete traf das Café, neun Kinder und Erwachsene starben.
Viele wurden verletzt. Jeder fühlt sich hier gefährdet.
Wie geht es den SOS-Kindern?
Nach dem Angriff auf Hamas-Camps in der direkten Umgebung vor
einigen Tagen ist es jetzt rund um das SOS-Kinderdorf etwas ruhiger.
Aber Rafah ist unter Beschuss. Die Detonationen sind weithin hörbar.
Wir müssen die Fenster offen lassen, damit sie nicht bersten und die
Splitter herumfliegen. Die Kinder sind traumatisiert. Wie auch die
Kinder im gesamten Gazastreifen. Wir haben beide Seiten aufgefordert,
das Kinderdorf als Kinderschutzzone anzuerkennen. Wir von
SOS-Palästina fordern zudem im ganzen Gazastreifen Schutzzonen für
Kinder.
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55, 80339 München
louay.yassin@sos-kd.org
089/17914-259
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083432
Anzahl Zeichen: 1673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Mehr Information http://o
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).