Premiere & neues Highlight auf der Düsseldorfer Rheinkirmes 2014: Uerige und Château RIKX erstmals mit einem gemeinsamen Zelt
ID: 1083689
2014 zum 113. Mal: Düsseldorfer Rheinkirmes. Aber zum 1. Mal mit dem Chateau RIKX
Nicht umsonst lockt die Düsseldorfer Rheinkirmes Jahr für Jahr zig Besucher auf die Rheinwiesen. Im letzten Jahr waren es sogar 4,2 Millionen. Neuer Besucherrekord. Bleibt nur zu hoffen, dass die alle nicht in das erstmals gemeinsame Zelt vom Uerigen und dem Chateau RIKX wollen. Aber keine Sorge.
Das Publikum, das sich vor allem an den Wochenenden in der Oberkassler Viertalbar Chateau RIKX rumtreibt, ist zwar bunt gemischt, aber extrem friedlich und entspannt. Denn im RIKX treffen sich Alt und Jung, Männlein und Weiblein, Dicke und Dünne, Nette und sehr Nette - einfach um ein paar Stunden gemeinsam zu Feiern und Spaß zu haben. Beste Aussichten also für das Chateau RIKX im Uerigen auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Vom 11. bis 20. Juli in Düsseldorf. Party täglich ab 17 Uhr. Eintritt frei. Und auch das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft wird am Sonntag im gemeinsamen Party-Zelt auf der Rheinkirmes vom Uerigen und Chateau RIKX auf einer 4x3 Meter großen Leinwand übertragen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PR- & Journalistenbüro Karsten Schmidt-Garve.
Schmidt-Garve
Karsten Schmidt-Garve
Düsseldorfer Str. 4
40545 Düsseldorf
k.schmidt-garve(at)berg-communication.de
0211 58586815
http://www.gefunden-werden-im-netz.de
Datum: 13.07.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083689
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schmidt-Garve
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021158586815
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere & neues Highlight auf der Düsseldorfer Rheinkirmes 2014: Uerige und Château RIKX erstmals mit einem gemeinsamen Zelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karsten Schmidt-Garve (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).