Slupy King Fürchtegott / Standesbeamte müssen sich immer häufiger auf eine kreative Namenswahl einstellen
ID: 1083755
ihren Nachwuchs immer kreativer, berichtet das Apothekenmagazin "Baby
und Familie". Die Vielfalt und Anzahl der Vornamen steige beständig,
fanden Forscher des Namenkundlichen Zentrums der Universität Leipzig
nach einer Analyse von mehr als 270 000 Geburten heraus. Fast zwei
Drittel der Namen wurden nur einmal vergeben. Zu den ausgefallensten
Namen, die von Standesämtern genehmigt wurden, gehören Slupy,
Sittich, Phönix, Jazz, King, Fürchtegott, Minza, Nova-Hope und
Madonna-Princess.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083755
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Slupy King Fürchtegott / Standesbeamte müssen sich immer häufiger auf eine kreative Namenswahl einstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).