Hymer-Leichtmetallbau baut Automotivesparte aus

Hymer-Leichtmetallbau baut Automotivesparte aus

ID: 1083908

Neue Werksansiedlung auf Gelände von Capron im sächsischen Neustadt




(PresseBox) - Als Zulieferer für die Caravan-Industrie ist Hymer-Leichtmetallbau seit über 30 Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Seit 2006 auch für den sächsischen Reisemobilhersteller Capron. Um die erfolgreiche Kooperation weiter auszubauen, hat Hymer-Leichtmetallbau jetzt ein eigenes Werk auf dem Fertigungsgelände von Capron angesiedelt. Ab diesem Sommer produziert der süddeutsche Aluminiumspezialist Serienartikel wie Türen, Stauraumklappen und Hubbetten direkt am Unternehmensstandort des Reisemobilherstellers.
Seit 2006 fertigt Hymer-Leichtmetallbau im Auftrag des sächsischen Reisemobilherstellers Capron Zubehör wie Dachträger, Fahrradträger, Heck- und Innenleitern. Drei Jahre später kam die Produktion von Aufbautüren hinzu. Die Kooperation ist höchst erfolgreich, so dass nun ein weiterer Ausbau beschlossen wurde. "Ab Sommer 2014 wird die Produktion der Aufbautüren auf das Werksgelände von Capron nach Neustadt verlagert. Zugleich wird mit der neuen Ansiedlung der Auftragsumfang um andere Serienartikel wie Stauraumtüren und -klappen, Fliegenschutztüren und Hubbetten erweitert. Für die Türen- und Klappensysteme sind wir dann Alleinlieferant für die Firma Capron", betont Gerald Schock, Geschäftsführer von Hymer-Leichtmetallbau. Das neue Werk umfasst rund 800 Quadratmeter Produktionsfläche und zusätzlich etwa 250 Quadratmeter Lagerfläche. Ein zukunftsweisender Ausbau der Automotive-Sparte von Hymer-Leichtmetallbau in der Entwicklung vom Komponentenanbieter zum Systemlieferanten. Hierfür hat das Unternehmen neun neue Mitarbeiter eingestellt, die im Neustädter Werk für die Montage der Caravan-Komponenten zuständig sind. Die Vorarbeiten wie die Rahmenfertigung für die Türen, Klappen und Betten sowie die Fertigung von Produkten aus den Bereichen Sonderausstattung und Zubehör werden weiterhin am Hymer-Hauptstandort in Wangen ausgeführt.
Noch flexiblere Zusammenarbeit möglich
"Die Werksansiedlung ermöglicht uns eine noch engere und flexiblere Zusammenarbeit mit Capron", freut sich Gerald Schock. Daniel Rogalski, Geschäftsführer der Capron GmbH, ergänzt: "Die neue Situation ergibt für beide Seiten klare Vorteile: Von den direkten Abstimmungswegen, den kürzeren Lieferzeiten und dem geringeren Logistikaufwand profitieren sowohl Hymer-Leichtmetallbau als auch wir maßgeblich. Unser Partner kann aufgrund seiner Kompetenzen außerdem bestimmte Vormontagetätigkeiten vor Ort übernehmen, was bei uns wiederum zur Optimierung der Taktzeit führt." Positive Erfahrung mit der Auslagerung von Produktionsstätten hat Hymer-Leichtmetallbau bereits in der Vergangenheit gesammelt: Mit dem Joint Venture FarHym errichteten die Automotive-Spezialisten 2003 eine Produktionsfläche auf dem Fertigungsgelände des renommierten Omnibusherstellers TEMSA im türkischen Adana. 2004 folgte der Bau der Hymer-Niederlassung in der Slowakei.


Höchste Qualitätsstandards
Die Capron GmbH steht für Caravan Produktion Neustadt und ist ein gemeinsames Unternehmen der Dethleffs GmbH & Co. KG und der Hymer AG. Mit Caravans und Reisemobilen der Marken Carado oder Sunlight fertigt das Werk Einsteigermodelle, die sich durch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Das 22 Hektar große Betriebsgelände umfasst Produktionshallen von rund 25.000 Quadratmetern und eine Fertigungsstraße von etwa 450 Metern Länge. Aktuell stehen rund 285 qualifizierte Mitarbeiter für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards ein. Die 1962 gegründete Hymer- Leichtmetallbau GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu entwickelt und produziert qualitativ hochwertige und praxisorientierte Steigtechnik und Automotive- Systemkomponenten. Mit "Automotive light" hat das Unternehmen ein eigenes umfassendes Qualitätsmanagementkonzept für die Entwicklung und Produktion von Systemkomponenten für Fahrzeuge in Kleinserie aufgebaut, das auf alle Unternehmensbereiche übertragen wurde. Hiermit sind von der Entwicklung bis zur Auslieferung alle Eventualitäten bedacht und eine kontinuierliche Produkt- und Prozessqualität gewährleistet.
Weitere Informationen: www.hymer-alu.de - www.capron.eu
Capron GmbH
Die Capron GmbH (Caravan Produktion Neustadt) ist ein Unternehmen der Erwin-Hymer-Group und wurde 2005 als Gemeinschaftswerk der Hymer AG und der Dethleffs GmbH & Co. KG gegründet. Das Unternehmen fertigt Reisemobile und Caravans der Vertriebsmarken "Sunlight" und "Carado", welche im Einsteigersegment positioniert sind. Im aktuellen Geschäftsjahr werden 13 verschiedene Reisemobilmodelle und vier unterschiedliche Caravan-Grundrisse pro Marke gefertigt. Jährlich verlassen etwa 5000 Fahrzeuge die Produktionsstraße. Die Verkaufspreise beginnen aktuell bei 9.499,- ? (Caravans) bzw. 35.499,- ? (Reisemobile).

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG ist ein führender Aluminiumexperte und Hersteller für Automotive-Systemkomponenten und Steigtechnik. Innerhalb des 1962 gegründeten süddeutschen Unternehmens ist die Automotivesparte ein sehr erfolgreiches und permanent wachsendes Geschäftsfeld. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu entwickelt und produziert Systemkomponenten wie Fahrerhaustüren, Kofferklappen, Fenster, Dachrelings und hat mit "Automotive light" als Zulieferer von Komponenten für die Fahrzeugproduktion in Kleinserie (Caravans, Camper, Reisebusse) einen eigenen Qualitäts- und Prozessstandard geschaffen. Dieser Prozess umfasst Designstudien, Entwicklung, Prototypenbau, Testings, Just-in-Sequence-Belieferung sowie den After-Sales-Service. Gemeinsam mit dem türkischen Partner Farplas gründete Hymer- Leichtmetallbau 2004 das Joint Venture FarHym, das beiden Unternehmen jeweils zu 50 Prozent gehört. Am Unternehmenssitz in Ankara fertigen rund 100 Mitarbeiter hochwertiges Bus-Interieur und - Exterieur. Seit 2011 gilt das neue Leistungsversprechen von Hymer-Leichtmetallbau "Vertrauen leicht gemacht.". www.hymer-alu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG ist ein führender Aluminiumexperte und Hersteller für Automotive-Systemkomponenten und Steigtechnik. Innerhalb des 1962 gegründeten süddeutschen Unternehmens ist die Automotivesparte ein sehr erfolgreiches und permanent wachsendes Geschäftsfeld. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu entwickelt und produziert Systemkomponenten wie Fahrerhaustüren, Kofferklappen, Fenster, Dachrelings und hat mit "Automotive light" als Zulieferer von Komponenten für die Fahrzeugproduktion in Kleinserie (Caravans, Camper, Reisebusse) einen eigenen Qualitäts- und Prozessstandard geschaffen. Dieser Prozess umfasst Designstudien, Entwicklung, Prototypenbau, Testings, Just-in-Sequence-Belieferung sowie den After-Sales-Service. Gemeinsam mit dem türkischen Partner Farplas gründete Hymer- Leichtmetallbau 2004 das Joint Venture FarHym, das beiden Unternehmen jeweils zu 50 Prozent gehört. Am Unternehmenssitz in Ankara fertigen rund 100 Mitarbeiter hochwertiges Bus-Interieur und - Exterieur. Seit 2011 gilt das neue Leistungsversprechen von Hymer-Leichtmetallbau "Vertrauen leicht gemacht.". www.hymer-alu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Software zur Brand-Detection im Sport Inhabergeführtes IT-Unternehmen Materna GmbH ab 2015 unter neuer Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2014 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083908
Anzahl Zeichen: 6107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hymer-Leichtmetallbau baut Automotivesparte aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HYMER-Steigtechnik schult jetzt direkt im Betrieb ...

Der sichere Umgang mit Steigtechnik lässt sich am besten dort vermitteln, wo sie täglich zum Einsatz kommt. Deshalb bietet HYMER-Steigtechnik seine Schulungen nicht mehr nur am Standort Wangen an, sondern auch direkt bei Unternehmen im gesamten Bun ...

HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch ...

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Untern ...

Sicher aufwärts mit System ...

HYMER-Steigtechnik erweitert sein Sortiment um zwei neue Service- und Montagetritte. Die Modelle bieten eine sichere und ergonomische Arbeitsplattform für Aufbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Der einseitig begehbare Klapptritt (Modell 6036) zei ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z