NEON - Adel Tawil sprichtüber kulinarische Kindheitstraumata
ID: 1083914
im Interview, dass er sich noch heute gern von seiner Mutter bekochen
lässt: "Mit unseren Eltern sind wir aber jedes Jahr nach Ägypten oder
Tunesien gefahren, um Verwandte zu besuchen. Für uns war das ein
Kulturschock: Alle saßen auf dem Boden und aßen aus einem Topf. Vor
allem mein Bruder fand das eklig. Meistens gab es Couscous mit Lamm
oder Hühnchen, dazu Mohrrüben, Weißkohl, Peperoni und Harissa. Meine
Mutter kocht immer noch gerne riesige Portionen Couscous - auch zu
meiner Hochzeit." Adel Tawil muss nicht jeden Tag Fleisch essen: "Vor
zehn Jahren startete ich zusammen mit Annette Humpe das Projekt Ich +
Ich. Auf der gemeinsamen Tour hat mich Annette dazu gebracht, ab und
an auf Fleisch zu verzichten - erst einen Tag lang, später oft
mehrere Wochen. Ich würde mich heute als Flexitarier bezeichnen: ein
Mensch, der Fleisch nur sehr bewusst ist. Mein veganes
Lieblingsgericht sind Zucchini-Spaghetti alla carbonara, die meine
Frau Jasmin oft kocht."
Das vollständige Interview ist in der aktuellen Ausgabe von NEON
(Ausgabe 08/2014) zu finden, die ab dem 14.Juli zum Preis von 3,70
Euro im Handel erhältlich ist.
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Sabine Grüngreiff
Leiterin Markenkommunikation
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 24 68
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
Internet www.neon.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083914
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEON - Adel Tawil sprichtüber kulinarische Kindheitstraumata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, NEON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).