Mai 2014: 0,9 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Mai 2014: 0,9 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

ID: 1084231
(ots) - In Deutschland waren Ende Mai 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 49 000 Personen oder 0,9 % mehr als im Mai 2013.

Die Zahl der im Mai 2014 geleisteten Arbeitsstunden stieg im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,5 % auf 673 Millionen Stunden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Mai 2013 in einigen
Bundesländern wegen des Feiertags Fronleichnam einen Arbeitstag
weniger gegeben hatte.

Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen
bei rund 23,2 Milliarden Euro - gegenüber dem Vorjahresmonat war das
eine Steigerung um 3,1 %.

Am stärksten stiegen die Beschäftigtenzahlen im Mai 2014 in der
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen mit + 2,4 % sowie in der
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen und in der
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren mit jeweils + 2,1 %
gegenüber Mai 2013. Geringfügig verringerte sich hingegen die Zahl
der Beschäftigten in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,
elektronischen und optischen Erzeugnissen mit - 0,1 %.

Weitere Informationen bietet die Fachserie 4, Reihe 4.1.1,
"Beschäftigung und Umsatz der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe -
Monatsergebnisse". Sie ist auf den Internetseiten des Statistischen
Bundesamtes unter www.destatis.de im Bereich Publikationen -->
Thematische Veröffentlichungen --> Industrie/Verarbeitendes Gewerbe
erhältlich.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im
Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen 42111-0002 und
42111-0004 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit


Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Ulrich Prautsch, Telefon: +49 611 75 2807, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webinare stärken Kundenservice / Haufe entwickelt neue Webinar-Plattform für die Techniker Krankenkasse Neue Karriereplattform: Springer Medizin und Monster kooperieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084231
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mai 2014: 0,9 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z