W. Ford Graham zum Präsident des Council of American States in Europe wiedergewählt

W. Ford Graham zum Präsident des Council of American States in Europe wiedergewählt

ID: 1084313
(firmenpresse) - München – 9. Juli 2014 – Der Council of American States in Europe (C.A.S.E.) hat heute die Wiederwahl von W. Ford Graham zum Präsidenten der Organisation bekannt gegeben.

Neben Graham wurden auch Richard Price, Director des Europe Office von Mississippi als Vizepräsident, sowie Sharon L. Stead, Managing Director des Europe Office von Illinois als Schatzmeisterin wiedergewählt. Die Führungsriege wird durch das Amt eines zusätzlichen Vizepräsidenten unterstützt werden. Dazu wurde Jan Christoph Wiedemann, Direktor des Berlin Office von Indiana gewählt.

Zu C.A.S.E. gehören fünfzehn US-Bundesstaaten mit Geschäftsstellen in Europa. Das Ziel von C.A.S.E. ist es, die Mitgliedsstaaten als Standorte für ausländische Direktinvestitionen bekannt zu machen und zu fördern.

Graham ist Director International Investment des Wirtschaftsministeriums South Carolina und leitet das South Carolina Europabüro in München. South Carolina verfügt seit Mitte der 70er Jahre über eine Präsenz in Europa. Das in München ansässige Büro unterstützt europäische Firmen bei ihren Plänen, im Palmetto-Staat eigene Niederlassungen einzurichten, neue Standorte zu suchen, sowie ihre Geschäftsbeziehungen auszuweiten. In South Carolina befinden sich etwa 800 Niederlassungen europäischer Unternehmen.

ZITATE

“Wir gratulieren Ford zu seiner jüngsten Wiederwahl als C.A.S.E.-Präsident und zu den Entwicklungen, die er in seiner bisherigen Amtszeit als Leiter der Vereinigung vorantreiben konnte, europäische Unternehmen und die C.A.S.E.-Mitgliedsstaaten zu unterstützen. Wir wissen das Bestreben von C.A.S.E., unseren Bundesstaat und die USA als Ziel für ausländische Direktinvestitionen zu fördern, sehr zu schätzen.” – South Carolinas Wirtschaftsminister Bobby Hitt

“Es ist eine besondere Ehre, als Präsident von C.A.S.E. wiedergewählt zu werden. Wir sind in der glücklichen Lage, unser engagiertes Team mit einem zusätzlichen Vizepräsidenten bereichern zu können. Mit diesem Schritt werden wir unsere wichtige Aufgabe, europäischen Unternehmen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, noch besser ausführen können. Gleichzeitig wird es uns ein zusätzlicher Vertreter am Standort Berlin ermöglichen, unsere Reichweite der deutschsprachigen Welt noch besser abdecken zu können”. – W. Ford Graham



Weitere Informationen zu C.A.S.E. unter www.invest-in-usa.org

ECKDATEN

• C.A.S.E. ist ein Zusammenschluss von fünfzehn US-Bundesstaaten mit Geschäftsstellen in ganz Europa
• C.A.S.E. unterstützt über seine Mitgliedsstaaten Unternehmen bei ihrem Vorhaben, in den USA eine Niederlassung aufzubauen oder ihre Geschäftstätigkeiten auszuweiten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Wirtschaftsministerium South Carolina
Das Wirtschaftsministerium von South Carolina arbeitet innerhalb des gesamten Bundesstaats eng mit Fachkräften für Wirtschaftsförderung zusammen, um neue Arbeitsplätze und Investitionen zu schaffen und das Wachstum von bereits ansässigen Unternehmen zu fördern. Zusätzlich zu Arbeitsplätze- und Investitionsbeschaffung stellt das Wirtschaftsministerium nicht nur eine große Bandbreite an Dienstleistungen zur Wirtschaftsförderung zur Verfügung, sondern vergibt weiterhin Zuschüsse für die Gemeindeentwicklung und Optimierung von Infrastruktur und bietet darüber hinaus Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte an.
Weitere Informationen unter www.SCcommerce.com



PresseKontakt / Agentur:

State of South Carolina Europabüro
Brienner Str. 14
80333 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Angst vor Unfall und Krankheit Der neue microsonic Katalog
Bereitgestellt von Benutzer: SCEurope
Datum: 15.07.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084313
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Debora Kuder
Stadt:

München


Telefon: 089/2919170

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"W. Ford Graham zum Präsident des Council of American States in Europe wiedergewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

State of South Carolina Europabüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pantex gründet erste US-Tochter in South Carolina ...

Columbia, South Carolina – 17. Juni 2015 – Pantex International S.p.A., ein Hersteller für Hygienematerialien für den Einsatz im Markt für Körperpflegeprodukte, gründet seinen ersten Betrieb in den USA – Pantex Americas, Inc. – im Landkr ...

Suominen erweitert Produktionsstätte in South Carolina ...

Columbia, South Carolina – 2. Juni 2015 – Suominen, ein weltweit führender Anbieter für Vliesstoffe, wird seinen Betrieb in South Carolina erweitern. Bei der Investition handelt es sich um das größte Einzelprojekt des derzeitigen Investmentpr ...

Alle Meldungen von State of South Carolina Europabüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z