Der 10.000ste Energieeffizienz-Experte gelistet / Expertenliste für Förderprogramme des Bundes hat sich als zentrale Anlaufstelle etabliert
ID: 1084542
"Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes" wurde
jetzt der 10.000 Experte aufgenommen.
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie, betont in diesem Zusammenhang: "Energieeffizientes Bauen
und Sanieren ist ein komplexes Vorhaben. Gefragt sind qualifizierte
Experten, denen die Verbraucher vertrauen können und die gute Arbeit
machen. Nur so schaffen wir es, die Potenziale zur Senkung des
Energieverbrauchs in Deutschland voll auszuschöpfen."
Wollen Hauseigentümer heute mithilfe der Förderprogramme der KfW
"Energieeffizient Bauen und Sanieren" ihr Eigenheim energetisch
modernisieren oder bauen, ist die Beratung durch einen gelisteten
Experten verbindlich. Der Experte bestätigt die Förderfähigkeit der
geplanten Maßnahmen. Erst dann können Fördermittel bei der KfW
beantragt werden. Zwei Drittel der Experten sind Architekten und
Ingenieure, die übrigen Experten kommen aus dem Handwerk.
Um die Qualität der Liste zu gewährleisten, müssen vielschichtige
Anforderungen erfüllt werden. Diese gehen über die Regelungen der
Energieeinsparverordnung für die Aussteller von Energieausweisen
hinaus. So müssen sich die gelisteten Experten beispielsweise
regelmäßig weiterbilden. Alle zwei Jahre müssen sie nachweisen, dass
sie Projekte begleitet haben, die dem aktuellen Stand der Technik
entsprechen.
Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW: "Wir haben ein
umfangreiches Qualitätssicherungskonzept für unsere Förderprogramme
entwickelt, und die Expertenliste ist ein wichtiger Bestandteil. Die
KfW fördert jährlich über 400.000 Wohnungen in energieeffizienten
Neubauten oder energetisch sanierten Gebäuden. Wir müssen
sicherstellen, dass die Fördermittel dafür sach- und fachgerecht
eingesetzt werden; und das geht nur mit hochqualifizierten Experten."
Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, hebt
hervor: "Auf diese Liste ist Verlass. Hauseigentümer von Flensburg
bis Konstanz können hier schnell und postleitzahlengenau Experten
finden, die über eine einheitliche, nachgewiesene Qualifikation
verfügen."
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW
hatten im Jahr 2011 beschlossen, qualifizierte
Energieeffizienz-Experten in einer bundeseinheitlichen Datenbank zu
führen, um die Qualität von geförderten Energieberatungen und
energieeffizienten Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen sicherzustellen.
Der Aufbau und die Betreuung der Liste erfolgt durch die Deutsche
Energie-Agentur (dena).
Die Expertenliste im Internet: www.energie-effizienz-experten.de.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christina Rocker,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-608, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: rocker@dena.de, Internet: www.dena.de
BMWi: pressestelle@bmwi.bund.de , Tel: 030 18 615-6121
KfW: Sybille Bauernfeind, E-Mail: sybille.bauernfeind@kfw.de; Tel:
069-7431-2038
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084542
Anzahl Zeichen: 3456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der 10.000ste Energieeffizienz-Experte gelistet / Expertenliste für Förderprogramme des Bundes hat sich als zentrale Anlaufstelle etabliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).