Was für eine Ehre
Shangri-La Hotel, Paris erhält begehrten Palace-Status – Prestigeträchtige Auszeichnung auf höchstem Niveau
Stefan Bollhalder, der Schweizer General Manager des Shangri-La Hotel, Paris, erklärt dazu: „Ich möchte allen Jurymitgliedern von Atout France für diese großartige Auszeichnung danken. Wir freuen uns sehr über den Palace-Status und werden alles dafür tun, dem internationalen Ruf Frankreichs gerecht zu werden. Diese Ehre ist eine verdiente Auszeichnung für unser Team, das Tag für Tag am Wohlbefinden unserer Gäste arbeitet, stets die fünf maßgeblichen Werte von Shangri-La vor Augen: Bescheidenheit, Respekt, Verbindlichkeit, Aufrichtigkeit und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Dezember 2010 eröffnete das Shangri-La Hotel, Paris im eleganten 16. Bezirk nach einer vierjährigen Renovierungsphase als erstes Haus der asiatischen Luxushotelgruppe in Europa. 1896 als private Residenz des Großneffen Napoleon Bonapartes, Prinz Roland Bonaparte, erbaut, legte die Gruppe großen Wert darauf, den historischen Charme des in weiten Teilen denkmalgeschützten Gebäudes zu bewahren. Der Großteil der 101 Zimmer und Suiten bietet ein atemberaubendes Panorama über die Sehenswürdigkeiten von Paris. Die drei Restaurants zählen zu den besten kulinarischen Adressen der französischen Metropole. „L’Abeille“ unter der Leitung von Küchenchef Philippe Labbé hält zwei Michelin-Sterne, während das „Shang Palace“ als einziges chinesisches Restaurant im Lande mit einem Michelin-Star bedacht wurde. Herzstück des Hotels bildet das „La Bauhinia“, das zu französischer und asiatischer Fusion-Cuisine einlädt. Das Spa, eine Oase der Ruhe mitten in Paris, rühmt sich seiner entspannenden Behandlungsräume, eines 16 Meter langen Pools mit Tageslicht sowie moderner Fitnesseinrichtungen. Bemerkenswert sind auch die historischen Bankett- und Veranstaltungsräume, die jeden Besucher in die Zeit glanzvoller Empfänge mitnehmen, die hier am Ende des 19. Jahrhunderts von Prinz Roland Bonaparte gefeiert wurden. Sie verfügen über eine Gesamtfläche von 550 Quadratmetern sowie über Tageslicht.
Die Hotelgruppe Shangri-La Hotels and Resorts mit Sitz in Hongkong besitzt und betreibt derzeit 83 Hotels und Resorts mit mehr als 34.000 Zimmern unter den luxuriösen Premium-Marken Shangri-La und Kerry sowie der Vier-Sterne-Marke Traders. Shangri-La Hotels sind gehobene Fünf-Sterne-Häuser mit exzellenter Ausstattung und perfektem Service. Shangri-La ist die einzige Luxushotelgruppe, die WLAN rund um den Globus und für alle Gäste kostenlos anbietet. Hotels der Gruppe gibt es bereits in Australien, Kanada, China, Fiji-Inseln, Frankreich, Honkong, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Malediven, Myanmar, Philippinen, Singapur, Oman, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigten Arabischen Emiraten und Großbritannien. Shangri-La plant zahlreiche Neueröffnungen, darunter Projekte in China, Indien, Mongolei, Myanmar, Philippinen, Katar, auf Sri Lanka und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mehr Informationen finden sich unter www.shangri-la.com.
Carmen Stromberger/
Melanie Flügel
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49(0)89/18 94 78 80
F +49(0)89/18 94 78 70
fluegel(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 15.07.2014 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084773
Anzahl Zeichen: 2043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Reichardt
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0) 18 94 78 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was für eine Ehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).