Premierencountdown für erste Oper in den Bergen: Große Vorfreude auf die Uraufführung
(firmenpresse) - Chor-, Einzelgesangs- und Stellproben, Masken- und Kostümproben, der letzte Feinschliff bei Requisiten und Kulissen – kurz vor der Uraufführung im Matreier Tauerncenter am 25. Juli 2014 haben Intendant Hansl Klaunzer und sein Ensemble alle Hände voll zu tun! Der Osttiroler Volksmusiker und Komponist setzt nämlich mit seinem Opern-Erstlingswerk einen bühnenreifen Stoff in Szene, dem es nicht an rührseligen und dramatischen Effekten mangelt. Mit „Gruß an Schloss Weißenstein – die Oper in den Bergen“ illustriert Klaunzer die tragische Liebe des Barons Adalbert von Mengershausen zu Theresia Trost, einem um viele Jahre jüngeren „Matreier Mädel“. „Wir sind voll motiviert! Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren und wir sehen der Uraufführung schon mit großer Vorfreude entgegen“, sagt Intendant Klaunzer und er fügt hinzu: „Es gibt auch noch Restkarten!“ Mit dem Matreier Tauerncenter als Spielstätte inszeniert Tausendsassa Klaunzer seine Produktion übrigens nur unweit von jenem Ort (Schloss Weißenstein ist heute im Privatbesitz), an dem sich die Liebe zwischen Baroness Theresia und ihrem Gatten, Baron Adalbert von Mengershausen einst entsponnen hat. Der Komponist schlägt mit seinem bemerkenswerten Werk eine musikalische Brücke zwischen Volksmusik, Klassik und Musiktheater und vereint diese Genres geschickt zu einem noch nie dagewesenen Klangbild: Die traditionsreiche Altmatreier Tanzmusik spielt als Orchester, für den Gruppengesang zeichnet der Gemischte Chor Matrei verantwortlich und die Soli singen die beiden Südtiroler Andrea Oberparleiter (Theresia) und Michael Feichter (Baron Adalbert).
„Gruß an Schloss Weißenstein – die Oper in den Bergen“
Spieltage: Premiere am 25.07.14 (20 Uhr); weitere Termine: 09.08.14 (14 Uhr), 14.08.14 (20 Uhr), 17.08.14 (14 Uhr), 23.08.14 (14 Uhr), 07.09.14 (14 Uhr).
Spielort: Tauerncenter Matrei, Lienzer Straße 17, A-9971 Matrei in Osttirol.
Kartenpreise: 25 Euro (Kat. I), 20 Euro (Kat. II).
Kartenreservierung: TVB Matrei, Tel.: +43/(0)50 212 500, E-Mail: matrei@osttirol.com
Weiterführende Infos: www.altmatreier-tanzmusik.at , E-Mail: info@altmatreier-tanzmusik.at
2.205 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Opernfestival Osttirol
Hans Klaunzer
Prossegg 23
9971 Matrei/Osttirol
E-Mail: familieklaunzer(at)gmx.at
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.07.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084904
Anzahl Zeichen: 2270
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Premierencountdown für erste Oper in den Bergen: Große Vorfreude auf die Uraufführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Hotel Cevedale in Sulden am Ortler verbindet alpine Ursprünglichkeit mit modernem Komfort und bietet Wintersportlern den direkten Einstieg ins Vergnügen: Ski in – Ski out, Schneesicherheit bis Ende April und die Gondel hinauf auf 3.250 Meter ...
Wintercamping steht für Ruhe, klare Luft und pure Freiheit. Das vielfach aus-gezeichnete Vital CAMP Bayerbach verbindet Campingromantik mit viel Komfort. Somit wird der Campingurlaub im Winter zu einem der Höhepunkte des Jahres.
Gemütliche Chalet ...
Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis
eine große Bühne.
Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...