Bankrecht: Kunde gegenüber der Bank oft im Nachteil - Anwälte helfen

Bankrecht: Kunde gegenüber der Bank oft im Nachteil - Anwälte helfen

ID: 1084985

Bankrecht: Kunde gegenüber der Bank oft im Nachteil - Anwälte helfen



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Bankrecht.html Das Bankrecht gehört zu den Rechtsgebieten, mit denen fast jeder regelmäßig in Berührung kommt. Dennoch bietet es viele Fallstricke, die für den Kunden teuer werden können.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Beinahe jeder Bürger wird täglich mit dem Bankrecht konfrontiert - sei es auch nur über sein Girokonto. Dennoch ist das Kräfteverhältnis zwischen Bank und Kunden extrem ungleich: Die Experten von der Bank auf der einen Seite und der Kunde als Laie auf der anderen Seite. Dieses Ungleichgewicht kann sich zu Ungunsten des Kunden auswirken. Aktuelles Beispiel dafür sind die BGH-Urteile vom 13. Mai 2014 zur Unzulässigkeit von vorgefertigten Klauseln bei Bearbeitungsgebühren in Verbraucherkreditverträgen (Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13).

Ein umfassendes Kapitel des Bankrechts, das immer wieder zu Schadensersatzforderungen führt, ist die Anlageberatung. Banken müssen ihre Kunden, die ihr Geld in eine Kapitalanlage investieren möchten, anleger- und objektgerecht beraten. Das bedeutet, sie müssen Anlagen vermitteln, die zum Profil des Anlegers passen. Sicherheitsorientierten Anlegern können also keine hoch riskanten Kapitalanlagen vermittelt werden. Die Realität zeigt aber, dass dies trotzdem immer wieder passiert und Anleger viel Geld verlieren. Erhält die Bank Provisionen für die Vermittlung, muss sie den Kunden über diese Rückvergütungen informieren.

Ähnlich verhält es sich, wenn die Bank mit der Vermögensverwaltung betraut ist. Auch hier muss sich die Bank an bestimmte Richtlinien halten und darf nicht nur im eigenen Interesse, zum Beispiel an Vermittlungsprovisionen, arbeiten. Verträge mit der Bank zur Vermögensverwaltung sollten von vornherein genau ausgearbeitet werden, um späteren Ärger zu vermeiden.

Natürlich sind nicht nur die Beziehungen zwischen privaten Kunden und dem Kreditinstitut im Bankrecht geregelt, sondern auch zwischen gewerblichen Kunden und der Bank. Da es dabei oft um hohe Summen geht, sollten Verhandlungen mit der Bank oder Kreditverträge nicht ohne Rechtsbeistand geschehen.



Bürgschaften, Darlehen, Vermögensverwaltung oder Anlageberatung - das Bankrecht umfasst viele Punkte und es geht fast immer um Ihr Geld. Um Kapitalverluste zu vermeiden, sollten bei vielen Bankgeschäften Rechtsanwälte mit großer Erfahrung im Bankrecht hinzugezogen werden.

http://www.grprainer.com/Bankrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Eine klasse Feier / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Berliner Fanmeilen-Party für die DFB-Weltmeisterelf Praxis für Politik ? 110 Abgeordnete sind bereits dabei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084985
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankrecht: Kunde gegenüber der Bank oft im Nachteil - Anwälte helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z