Prokon: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Insolvenzverschleppung

Prokon: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Insolvenzverschleppung

ID: 1085010

Prokon: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Insolvenzverschleppung



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.html Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat nach Medienberichten Ermittlungen wegen Insolvenzverschleppung gegen den Gründer der insolventen Prokon Regenerative Energien GmbH aufgenommen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Am 1. Mai 2014 wurde das Insolvenzverfahren über die Prokon Regenerative Energien GmbH eröffnet. Rund 74.000 Genussrechte-Inhaber bangen seitdem um ihr Geld. Nun hat die Staatsanwaltschaft Lübeck nach übereinstimmenden Medienberichten Ermittlungen gegen den Prokon-Gründer wegen Insolvenzverschleppung aufgenommen. Nach einem Anfangsverdacht seien nun offizielle Ermittlungen gegen die Verantwortlichen des Unternehmens aufgenommen worden, bestätigte die Staatsanwaltschaft. Offenbar geht es bei den Ermittlungen nicht nur um Insolvenzverschleppung, sondern auch noch um weitere Wirtschaftsdelikte. Details wollte die Staatsanwaltschaft allerdings nicht nennen.

Der Prokon-Gründer hatte in den vergangenen Wochen nichts unversucht gelassen, um die Genussrechte-Inhaber auf seine Seite zu ziehen und um ihre Stimmen geworben, um die Fäden bei Prokon wieder in die Hand zu nehmen. Wenige Tage vor der wichtigen Gläubigerversammlung am 22. Juli wird die Lage für die Genussrechte-Inhaber immer unübersichtlicher. Das Vertrauen in den ehemaligen Prokon-Chef dürfte nach der aktuellen Entwicklung abermals erschüttert sein.

Nach Aussagen des Insolvenzverwalters soll Prokon weitergeführt werden. Bei der Gläubigerversammlung wird am 22. Juli u.a. darüber entschieden, ob ein Insolvenzplan aufgestellt werden soll. Den Genussrechte-Inhabern werden sich voraussichtlich drei Optionen bieten: Die Umwandlung des Genussrechtekapitals in Eigenkapital. Dadurch würden die Genussrechte-Inhaber zu Gesellschaftern. Die Umwandlung der Genussrechte in eine handelbare Anleihe sowie eine Barauszahlung aus den Verkaufserlösen der Unternehmensanteile, die nicht zum Kerngeschäft gehören.



Die Möglichkeiten bringen für die Anleger unterschiedliche Konsequenzen mit. Mit hohen finanziellen Verlusten müssen sie aber wohl in jedem Fall rechnen. In dieser für den Laien unübersichtlichen Lage und auch auf Grund der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen können sich Genussrechte-Inhaber an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann sie im Insolvenzverfahren und auch bei der Forderungsanmeldung unterstützen. Außerdem kann er unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen Ansprüche auf Schadensersatz prüfen.

http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis für Politik - 110 Abgeordnete sind bereits dabei Lucke: Martin Schulz verschleudert Steuermittel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085010
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon: Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Insolvenzverschleppung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z