Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern

Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern

ID: 1085053
Appenzeller AlpenbitterAppenzeller Alpenbitter

(firmenpresse) - Bremen/Appenzell, 16. Juli 2014. Die meisten Deutschen verbinden mit Appenzell vor allem den gleichnamigen Käse. Doch aus dem kleinsten Schweizer Kanton kommt noch ein anderes Original: der Appenzeller Alpenbitter, ein Likör aus 42 Kräutern und einer mehr als 100-jährigen Geschichte. Sein Rezept ist ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Als Aperitif oder als Digestif nach dem Essen schätzen ihn die Eidgenossen gleichermaßen. Liebhaber des Bitters mit dem unverfälscht natürlichen Geschmack genießen ihn wahlweise pur oder auf Eis. Als Zutat in einem spritzigen Cocktail entfaltet er sein besonderes Aroma ebenso wie im Kuchen oder einer herzhaften Marinade. Der berühmte Kräutergeist mit Kultstatus wird aus 100 Prozent natürlichen Rohstoffen ohne chemische Zusätze hergestellt.

Aus 42 erlesenen Kräutern schuf der damals 20-jährige Appenzeller Emil Ebneter im Jahr 1902 einen Likör, den er nach seiner Herkunft Appenzeller Alpenbitter nannte. Ärzte empfahlen das neue Getränk damals als Heilmittel. Heute ist die beliebte Spirituose das Aushängeschild des Familienunternehmens Appenzeller Alpenbitter AG. Nur zwei Familienmitglieder kennen die Rezeptur und sind persönlich für die Mischung der Zutaten zuständig. Mit 29 Volumenprozent gehört der Appenzeller Alpenbitter zu den Spirituosen, speziell zu den Aperitifs oder Halbbittern.

100 Prozent natürlicher Genuss
Ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet das Unternehmen, um seinen "Alpebetter", wie ihn die Schweizer nennen, herzustellen. Auf chemische Zusätze wird dabei verzichtet. In den Halbbitter aus Appenzell kommen nur hochwertige Zutaten - die Wurzeln, Blätter, Blüten und Samen von insgesamt 42 Kräutern. Sie werden nach der Ernte sorgfältig gesäubert und anschließend getrocknet. Danach werden die Kräuter getrennt trocken und kühl gelagert. Nur so bewahren sie ihre natürlichen Eigenschaften und Aromen. Das Ergebnis des aufwendigen Prozesses: der unverfälscht natürliche Geschmack des Schweizer Kulturguts. Übrigens: Wer auf den Geschmack gekommen ist und hinter das Geheimnis des Flaschengeists aus Appenzell kommen möchte, kann die Produktion vor Ort besichtigen.



Ein Bitter für viele Gelegenheiten
Vor oder nach dem Essen, pur oder "on the rocks", als Proviant während der nächsten Wandertour oder als Zutat in einem erfrischenden Cocktail - der Appenzeller Alpenbitter lässt sich auf viele Arten genießen. Auch einen leckeren Kuchen oder eine würzige Fleischmarinade adelt er mit seinem charakteristischen Geschmack.

Rezept für einen "Pink Lion"
Zutaten
3,5 cl Appenzeller Alpenbitter
1 cl Gin
1 cl Zitronensaft
2 Spritzer Grenadine-Sirup
Für die Garnitur
Apfelfächer mit Pfefferminzblatt

Hinweis für die Redaktion:
Appenzeller Alpenbitter ist ab sofort im Spirituosenfachhandel erhältlich.
UVP Appenzeller Alpenbitter, 0,7-Liter-Flasche: 24,99 Euro
UVP Appenzeller Alpenbitter, 1,0-Liter-Flasche: 29,99 Euro
UVP Appenzeller Alpenbitter, 0,02-Liter-Flasche: 1,99 EuroWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Bremer Spirituosen Contor
Die Bremer Spirituosen Contor GmbH wurde 1994 als Tochterunternehmen der GES Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels e. g. gegründet. Als Zwischenhändler von Spirituosen, Champagner, Sekt und Wein sowie Generalimporteur von internationalen Premiumspirituosen in Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 85 Mitarbeiter am Hauptsitz in Bremen. Mit einem Umsatzvolumen von 128 Millionen Euro im Jahr 2013 und einem Umsatzwachstum über 100 Prozent seit 2006 ist der Spirituosenhändler eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. Das Bremer Spirituosen Contor beliefert über 2.300 Fachhändler und Getränkefachmarktbetreiber, die aus Sortimenten mit mehr als 4.000 Artikeln von über 250 in- und ausländischen Lieferanten wählen können.



PresseKontakt / Agentur:

ad publica Public Relations GmbH
Sonja Wickel
Büschstraße 12
20354 Hamburg
sonja.wickel(at)adpublica.com
49 40 31766-313
http://www.adpublica.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Diagnose Alzheimer ? neues Buch schlägt Umgangsweisen für die heimtückische Krankheit vor Erste Aufnahme eines Patienten in das MASCOT-Register stellt einen großen Meilenstein für das klinische COMBO(TM) Dual Therapy Stent Studien Programm von OrbusNeich dar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085053
Anzahl Zeichen: 3123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adam Dittrich
Stadt:

Bremen


Telefon: 49 421 80602-137

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bremer Spirituosen Contor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Big Peat Christmas-Edition - die volle Breitseite Torf ...

Bremen, 22. September 2014. Markante Erscheinung, Fassstärke, streng limitierte Small Batch Abfüllung und unverkennbar rauchig im Geschmack: Die diesjährige Big Peat Weihnachtsedition aus dem Hause Douglas Laing erf&#25 ...

Eine Whisky-Ode an die Highlands: TIMOROUS BEASTIE ...

Bremen/Glasgow, den 11. September 2014. Der unabhängige schottische Whiskyabfüller Douglas Laing hat einen neuen Highland Blended Malt kreiert: TIMOROUS BEASTIE. Die Small-Batch-Abfüllung kombiniert einige der besten und ty ...

Calvados mit Christian Drouin neu entdecken ...

Bremen/Rouen, 24. Juli 2014. Mitten im Herzen des Pays d'Auge auf einem malerischen Landgut entsteht der majestätische Calvados Christian Drouin. Der volle Trinkgenuss des edlen Apfeldestillats mit der Bernsteinfarbe entfaltet sich erst im Glas ...

Alle Meldungen von Bremer Spirituosen Contor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z