Humanoider Roboter von Honda in Brüssel vorgestellt: Neueste ASIMO-Generation erstmals in Europa

Humanoider Roboter von Honda in Brüssel vorgestellt: Neueste ASIMO-Generation erstmals in Europa

ID: 1085141

(PresseBox) - Honda hat in Brüssel die neueste Generation von ASIMO vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wartet der humanoide Roboter mit einer Reihe technischer Fortschritte auf. Zu den Neuerungen zählen eine bessere Fingerfertigkeit und eine erhöhte Intelligenz - ASIMO kann beispielsweise eine Flasche öffnen, deren Inhalt in ein Glas einschenken und Gebärdensprache "sprechen". Zudem ist die neueste ASIMO-Version schneller, kann rückwärts laufen, Treppen hinauf- und hinabsteigen, hüpfen und sogar springen.
"ASIMO ist das Resultat der beeindruckenden Forschungsergebnisse von Honda im Bereich humanoider Roboter", erklärte Satoshi Shigemi, Entwicklungsleiter der neuesten ASIMO-Generation. Die in Brüssel vorgestellte Version verfügt über eine Reihe neuer Merkmale und Fähigkeiten, die auf den Forschungsarbeiten von Honda im Bereich der Entscheidungsfähigkeit von Robotern beruhen.
Fortschritte in der Intelligenzfähigkeit
Der neuesten ASIMO-Generation ist es möglich, Gesichter und Stimmen mehrerer Personen zu erkennen, die gleichzeitig sprechen sowie das eigene Verhalten in Echtzeit ihrer Umgebung anzupassen. Außerdem ist ASIMO nun in der Lage vorherzusagen, in welche Richtung eine Person gehen wird und kann einen anderen Weg wählen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Fortschritte bei den physischen Fähigkeiten
Die neueste Version von ASIMO läuft mit einer Geschwindigkeit von 9 km/h (3 km/h schneller als sein Vorgänger), kann sich rückwärts bewegen, springen und kontinuierlich auf einem Bein hüpfen.
Verbesserte Geschicklichkeit
ASIMO verfügt über fortschrittliche, mehrfingrige Hände mit hoher Fingerfertigkeit, kann dank moderner Objekterkennungstechnologie komplexe Tätigkeiten durchführen und ist in der Lage, Gebärdensprache zu "sprechen" (Japanisch und Amerikanisch).
UNI-CUB ? ebenfalls mit Europapremiere
Neben ASIMO feierte auch das UNI-CUB ? (Beta) Europapremiere. Der "E-Hocker" ist mit dem in alle Richtungen fahrenden Radsystem von Honda ausgestattet. Im UNI-CUB ? kommt jene Gleichgewichtssteuerung zum Einsatz, die im Rahmen der umfassenden Forschung von Honda im Bereich zweibeinige humanoide Roboter entwickelt wurde. Basierend auf der eingesetzten Technologie ist die moderne Mobilitätshilfe in der Lage, vorwärts, rückwärts, seitwärts und diagonal zu fahren. Dabei muss sich der Fahrer zum Lenken lediglich in die gewünschte Richtung lehnen und sein Gewicht verlagern.


Über ASIMO
ASIMO (Advanced Step in Innovative MObility) ist der fortschrittlichste humanoide Roboter der Welt. Die Ingenieure von Honda begannen bereits 1986 mit der Entwicklung menschenähnlicher Roboter. Ihr Ziel: die Entwicklung eines humanoiden Roboters, der Menschen im Alltag behilflich ist. Nach Jahren intensiver Forschung schufen sie einen Roboter, der in der Lage ist, im Alltag zu funktionieren. ASIMO gab sein europäisches Debüt am 30. Juni 2003 an der Technischen Universität Darmstadt. Seit seiner Einführung in Europa hat ASIMO zahlreiche Veranstaltungen von Honda begleitet. Der Roboter ist unter anderem Teil von Bildungsprojekten mit dem Ziel, Schüler und Studenten für Wissenschaft und Technik zu begeistern. Mehr zu ASIMO findet sich unter http://world.honda.com/ASIMO/.
Über Honda Robotics
Honda Robotics ist eine Sammelbezeichnung für alle Robotiktechnologien und Produktanwendungen, die Honda im Rahmen seiner Forschung und Entwicklung für humanoide Roboter entwickelt hat. Hierzu zählen die Gehhilfe ?Walk Assist? mit dem Stride Management System, die Menschen mit Muskelschwäche das Gehen erleichtert, das Bodyweight Support Assist, das einen Teil des Körpergewichts abstützt und so die Belastung der Beine reduziert sowie das UNI-CUB ?. Mehr zu Honda Robotics findet sich unter http://world.honda.com/HondaRobotics/.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  4. Fachforum Wissensregion zur EU-Forschungsförderung Dünn in der Höhenluft / In sauerstoffarmer Höhe klettert der BMI selten auf über 30
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085141
Anzahl Zeichen: 3961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main / Brüssel



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanoider Roboter von Honda in Brüssel vorgestellt: Neueste ASIMO-Generation erstmals in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektro-SUV von Honda ab sofort bestellbar ...

br /> Vollelektrischer Kompakt-SUV basiert auf einer neuen Elektroplattform Großer Touchscreen und digitale Instrumententafel sorgen für ein neuartiges digitales Benutzererlebnis Bestellungen ab sofort möglich Der neue Honda e:Ny1 ist zu Preise ...

Honda gibt Preise für ZR-V und CR-V bekannt ...

br /> Kompakter ZR-V überzeugt mit stilvollem Design und umfangreicher Ausstattung CR-V als Vollhybrid und erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar Mit zwei neuen elektrifizierten SUV-Modellen – dem ZR-V e:HEV sowie dem CR-V als Vollhybrid ( ...

Honda baut intelligenten Ladeservice e:PROGRESS weiter aus ...

br /> Künftig in weiteren europäischen Ländern verfügbar Neue Solar-Funktion optimiert das Laden mit privat erzeugter Solarenergie Erfolgreiche Zwischenbilanz: Britische Nutzer sparen bis zu 1.000 Pfund pro Jahr Honda hat im Rahmen eines Media ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z