Harvard Business Review Analytics Services: Führungskräfte setzen auf Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung
Umfrage unter Führungskräfte aus aller Welt: Schnelle Ergebnisse zählen zu den Top-Prioritäten
Schnelligkeit
Die Studie zeigt zudem den Stellenwert von Echtzeitdaten. 88 Prozent der Befragten sehen Real-Time-Analytics als zunehmend wichtig an. Die Befragung fand unter 374 Führungskräften aus Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik statt. Ziel der Studie war es herauszufinden, vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen, wenn sie eine datengetriebene Kultur in ihrer Organisation realisieren wollen.
Zuversicht
Eine weitere Kernaussage der Studie ist, dass nur die Hälfte der Führungskräfte Zugang zu Informationen hatte, um zu einer überzeugten Entscheidung zu gelangen. Die Herausforderung die richtigen Entschlüsse zu ziehen, sehen 44 Prozent der Befragten darin, dass interne Daten in ihren Unternehmen nur schwer zugänglich sind. 36 Prozent hindert eine schlechte Datenqualität daran, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Zugang
Kundendaten sind laut der Studie nur schwer zugänglich. 48 Prozent der Befragten gaben an, dass auf diese Daten am schwersten zuzugreifen ist – insbesondere bei schnellen Entscheidungen und bei sich ständig ändernden Kundenpräferenzen.
„Um auf ständig wechselnde Veränderungen in der Geschäftswelt reagieren zu können, müssen Unternehmen oft Entscheidungen in Echtzeit treffen. Hier kommen Daten zum Einsatz. Gute Führungskräfte wissen: Intuition, Erfahrung und die Datenauswertungen sind unabdingbar, um komplexe Geschäftsentscheidungen zu treffen,” so Wolfgang Kobek, Managing Director D/A/CH & RVP bei Qlik. „Es überrascht uns nicht, dass viele Unternehmen ihre Entscheidungen datengetrieben und in Echtzeit treffen wollen. Im Big-Data-Zeitalter sollte jede Organisation Zugang zu den richtigen Daten haben, um die besten Entscheidungen schnell treffen zu können.”
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Qlik
Qlik (NASDAQ: Qlik) vereinfacht die Art und Weise, wie Menschen ihre Daten analysieren und unterstützt diese darin, Entscheidungen leichter zu treffen. Mit der QlikView Business-Discovery-Plattform sind Anwender in der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen schnell zu verknüpfen und dynamische, visuelle Anwendungen zu erstellen, die sich intuitiv nutzen lassen. Mit dem Natural Analytics™-Ansatz unterstützt QlikView die Art, wie Menschen auf natürliche Weise Informationen suchen und verarbeiten. Die Plattform bietet dabei gleichzeitig die für Unternehmen erforderlichen Administrations- und Governance-Funktionalitäten und Service-Angebote. Qlik und sein globales Partnernetzwerk unterstützen ca. 32.000 Kunden in über 100 Ländern.
© 2014 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, QlikView®, QlikTech® und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Datum: 16.07.2014 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085205
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Goderski
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 17 30 19 – 24
Kategorie:
Mobile Business Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harvard Business Review Analytics Services: Führungskräfte setzen auf Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).