Übernachten mit Dur und Moll
Kunsthotel ImperialArt bietet inspirierendes Arrangement – Meraner Musikwochen begeistern mit klassischen Klängen
Orchester aus Asien, Amerika und Europa geben bei den 29. Meraner Musikwochen ihr Können zum Besten. Mit Interpretationen der Werke von Wagner, Tschaikowsky, Korsakov, Smetana, Strauss und Co begeistern sie das Publikum. Neben dem sinfonischen Programm, kommen auch Fans von Folk, Kammer- und A-Capella-Musik auf ihre Kosten. Gäste des Kunsthotel ImperialArt haben die Qual der Wahl, für welches Konzert sie sich ein Bestplatz-Ticket sichern. Das Hotel hält Tickets für das Mariinsky Symphony Orchestra St. Petersburg am 1. September, das London Philharmonic Orchestra am 5. September, das Bergen Philharmonic Orchestra am 8. September sowie die Tschechische Philharmonie am 16. September bereit. Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit werden auch Karten für weitere Konzerte und Veranstaltungen organisiert. Das vollständige Programm und weitere Informationen finden sich auf www.meranofestival.com.
Das Lifestyle-apARTment im Kunsthotel ImperialArt bietet auch ohne Konzerte Musik und Inspiration. Ausgestattet mit einem separatem Schlaf- und Wohnraum mit Designküche verspricht es komfortable Aufenthalte für bis zu drei Personen. Künstlerische Elemente werden gekonnt in Szene gesetzt; zum Beispiel ziert ein Bild aus dem Theaterstück „Wer hat Angst vor Virgina Woolf“ die Wand über dem Bett und im Wohnraum lädt ein Klavier zum Musizieren ein. Jeden Morgen erwartet die Gäste außerdem eine große Frühstücksauswahl – im hauseigenen Kaffeehaus CoffeeArt oder auf Wunsch im Zimmer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inmitten der Kultur- und Kurstadt Meran gelegen, begeistert das Vier-Sterne-Kunsthotel ImperialArt seit Herbst 2010 Kunstliebhaber, Individualisten und Genießer aller Art. Das erste Boutiquehotel in Meran überzeugt nicht nur durch seine optimale Lage, sondern vor allem durch seine zwölf kunstvoll gestalteten Zimmer und Suiten sowie den persönlichen und individuellen Service. Die extravagante Raumgestaltung der aus Meran stammenden Künstler Elisabeth Hölzl, Ulrich Egger und Marcello Jori entführt die Gäste in verschiedenste, kreative Traum- und Gedankenwelten. Besonderes Highlight sind die privaten Dachterrassen der Penthouse-Suiten Thermae und Paradise, auf denen sich vom Whirlpool und den bequemen Sonnenliegen aus, ein herrlicher Blick über ganz Meran eröffnet. Perfekt ergänzt wird das stilvolle Ensemble hinter der Jugendstilfassade von 1899 durch das Kaffeehaus CoffeeArt im Erdgeschoss des ehemaligen Traditionshauses. In unmittelbarer Umgebung des Hotels locken die Laubengasse mit zahlreichen Geschäften sowie Galerien und Museen zu einem Stadtbummel.
Carmen Stromberger/Melanie Flügel
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D-80336 München
T: +49 (0)89 1894 7878
F: +49 (0)89 1894 7870
E: fluegel(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 16.07.2014 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085386
Anzahl Zeichen: 2936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Reichardt
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0) 18 94 78 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 842 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernachten mit Dur und Moll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).