Scopierung oder doch lieber Haartransplantation? Oder beides?
Das Institut Neues Transpla Haar informiert über Haartransplantationen und die Scopierung und berät, wann welche Behandlungsmethode empfehlenswert ist
Das Thema Haartransplantation hat insbesondere für die heutige Frau Relevanz. Denn auch heute noch ist dichtes und voluminöses Haar ein Ausdruck von Weiblichkeit und Eleganz. Für Frauen, die unter Haarausfall oder unter sehr dünnem Haar leiden, bieten Haartransplantationen eine schmerzfreie Lösung, um zu einer tollen Haarpracht zu gelangen. Darüber hinaus bietet die Scopierung eine Möglichkeit, die eigene Frisur optisch zu verdichten. Bei der Scopierung handelt es sich um eine feine Pigmentierung der Haut, auch Permanent Make-Up genannt. Dabei wird die Haut exakt dem gewünschten Farbton der Haare angepasst, indem die Farbe mit einer haarfeinen Nadel in die Haut eingebracht wird. Das Institut Neues Transpla Haar, das seit ca. 20 Jahren auf Haartransplantationen spezialisiert ist und auch die Methode der Scopierung anbietet, empfiehlt diese Vorgehensweise bei schütterem Haar und zwar an solchen Stellen, an denen die Haut durchschimmert. Die Scopierung kommt daher u.a. dann in Betracht, wenn nach einer erfolgten Haartransplantation bei der Frau Zwischenräume zwischen dem transplantierten Haar verbleiben, die im Wege der Pigmentierung der hervortretenden Hautstellen kaschiert werden, um die Frisur optisch zu verdichten. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn nicht genug Spenderfläche vorhanden ist, um alle lichten Stellen abzudecken. Die Scopierung muss also nicht notwendig eine Alternative zu Haartransplantationen sein, sondern kann sich ebenso auch als eine sinnvolle Ergänzung einer Haartransplantation bei einer Frau darstellen. Ebenso wie diese eignet sich die Durchführung einer Scopierung demnach auch bei den verschiedensten Formen von Haarausfall. Lediglich bei sehr hellem oder weißem Haar ist die Methode der Scopierung eher ungeeignet und eine Haartransplantation vorzugswürdig.
Frauen, die sich über die Scopierung oder die Haartransplantation und deren Kosten in Deutschland informieren möchten, finden auf der Internetpräsenz des Instituts Neues Transpla Haar umfassende Informationen. Gerne berät das Institut zudem rund um die Themen Scopierung und Haartransplantation und die damit zusammenhängenden Kosten in Deutschland. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das seit 1983 bestehende, in Nürnberg ansässige Institut für Haartransplantation und ästhetisch-dermatologische Haarbehandlung, Neues Transpla Haar GmbH ist seit 40 Jahren auf das Thema Haarausfall und Haarverlust spezialisiert. Die Durchführung von Haartransplantationen unter Anwendung der sanften FUe-Technik ist das Kerngebiet des Instituts. Seit mehr als 20 Jahren führt das Team, das aus 20 erfahrenen Medizinern und medizinischen Assistenten besteht, Haartransplantationen bei weiblichen und männlichen Kunden aus ganz Deutschland durch.
NEUES TRANSPLA HAAR GmbH
Haarpraxis für ästhetisch-dermatologische Haarkosmetik
90403 Nürnberg
Hauptmarkt 2
Telefon +49 (0)911 24 14 21
Telefax +49 (0)911 22 26 65
E-Mail info(at)nth.de
Datum: 17.07.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085557
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Haindl
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 24 14 21
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scopierung oder doch lieber Haartransplantation? Oder beides? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEUES TRANSPLA HAAR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).