Das fachliche Know-how ist unabdingbar für die Gründung eines Unternehmens
Bevor überhaupt die ersten Schritte hinsichtlich einer Existenzgründung unternommen werden, sollten Sie sich fragen, ob sie überhaupt ausreichend dazu qualifiziert sind.
Jeder, der meint, er könne mangelnde fachliche Kompetenzen mal eben so ausgleichen oder überspielen, wird sehr schnell und meist unsanft auf dem Boden der Tatsachen geworfen. In einem solchen Fall drohen nicht nur unnötig Komplikationen, sondern sogar das Scheitern der Existenzgründung. Sie sollten sich deshalb im Vorfeld wichtige Fragen, bspw. sind die rechtlichen Voraussetzungen geklärt?
Nicht jede selbstständige Tätigkeit kann einfach so ausgeübt werden. Viele bedürfen einer im Vorfeld amtlichen Genehmigung. Ein bekanntes Beispiel dafür ist das Handwerk, denn für die meisten Gründungen in diesem Bereich benötigen Sie einen entsprechenden Meisterbrief. Wenn Sie diesen nicht haben, können Sie Ihr Gründungsvorhaben rein rechtlich nicht in die Tat umsetzen. Sie müssen sich also rechtzeitig bei den jeweiligen Verbänden, Innungen oder Kammern informieren und in Erfahrung bringen, welche Qualifikation die besitzen und welche sie sich eventuell noch aneignen müssen.
Die fachliche Qualifikation aber ist nicht der alleinige Indikator für einen guten Unternehmer. Wer ein Unternehmen gründet, sollte sich im klaren sein, dass es sich dabei um einen Fulltimejob handelt, der einem persönlich schon vieles abverlangt.
>>> bei alg-zuschuss.de den Artikel weiterlesen
Themen in dieser Pressemitteilung:
gruenderzuschuss
existenzgruendungszuschuss
einstiegsgeld
zuschuss
foerderung
arbeitsamt
alg
arbeitsagentur
ueberbrueckungsgeld
zuschuesse
subventionen
foerdermittel
foerderprogramme
hartz-iv
al
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Markt für die fachkundige Stellungnahme, Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld oder Gründungszuschuss für den Start aus der Arbeitslosigkeit ist für den Gründer intransparent. alg-zuschuss.de bietet Gründern daher mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im "Do-it-yourself"-Verfahren ohne externe Hilfe alle notwendigen Unterlagen für die Erlangung des Zuschusses zu bekommen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der fachkundigen Stellungnahme wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.alg-zuschuss.de.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 17.07.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085582
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.76 70 03
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das fachliche Know-how ist unabdingbar für die Gründung eines Unternehmens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
alg-zuschuss.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).