elexis erzielt weiterhin positives Ergebnis (EBIT in Höhe von 2,2 Millionen Euro)

elexis erzielt weiterhin positives Ergebnis (EBIT in Höhe von 2,2 Millionen Euro)

ID: 108590

elexis erzielt weiterhin positives Ergebnis (EBIT in Höhe von 2,2 Millionen Euro)



(pressrelations) - >Umsatzgewinnschwelle wird durch Personalabbau und Kosteneinsparprogramme weiter gesenkt

Hohe Eigenkapitalausstattung in Höhe von 66,5 Millionen Euro gewährleistet dem Unternehmen eine stabile finanzielle Situation

Wenden, 6. August 2009 - Die elexis-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz von 65,3 Millionen Euro und lag damit konjunkturbedingt rund 26 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Trotz der widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der daraus resultierenden Einbußen bei den Umsatzerlösen konnte der elexis-Konzern im ersten Halbjahr 2009 ein positives Ergebnis erwirtschaften. Die Gruppe verbuchte einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 2,2 Millionen Euro (Vorjahr: 13,6 Millionen Euro). Auch im zweiten Quartal 2009 blieb der elexis-Konzern mit einem EBIT von 0,8 Millionen Euro in der Gewinnzone. Die EBIT-Marge betrug in der Berichtsperiode 3,4 Prozent nach 15,4 Prozent im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis (EBT) des Konzerns belief sich nach den ersten sechs Monaten 2009 auf 1,5 Millionen Euro (Vorjahr: 12,8 Millionen Euro). Das Ergebnis pro Aktie betrug auf der Basis von 9,2 Millionen Aktien 0,09 Euro (Vorjahr: 0,91 Euro). Die elexis-Gruppe erzielte einen Periodenüberschuss (nach Abzug von Fremdanteilen) von 0,8 Millionen Euro (Vorjahr: 8,4 Millionen Euro).

Der Auftragseingang der elexis-Gruppe entwickelte sich im ersten Halbjahr wie erwartet rückläufig. Nach einem Minus von rund 25 Prozent im ersten Quartal weist der Auftragseingang in den ersten sechs Monaten 2009 einen Rückgang von rund 31 Prozent gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode aus. Im Branchenvergleich schnitt die elexis-Gruppe jedoch besser als der Durchschnitt der deutschen Maschinenbauunternehmen ab. Nach Angaben des Verbandes deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) ging der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr um rund 47 Prozent zurück. Aufgrund der Positionierung in innovativen Nischenmärkten kann sich elexis positiv von den Trends der jeweiligen Branchen absetzen.



Die Fertigungsautomatisierung Stahl und Druck stellte mit einem Umsatzanteil von 56,8 Millionen Euro und einem Ergebnisbeitrag (EBIT) von 3,9 Millionen Euro nach wie vor den tragenden Bestandteil der Gruppe dar. Der Bereich Fertigungsautomatisierung Kunststoff ist von der Wirtschaftskrise besonders hart getroffen. Während der VDMA für den Bereich Robotik und Automation ein Minus im Auftragseingang von 58 Prozent ausweist, setzte sich elexis mit einem Auftragsrückgang in Höhe von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr leicht positiv ab. Hier kam es vor allem zu Projektverschiebungen aufgrund einer anhaltenden Investitionszurückhaltung. Der Umsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 8,5 Millionen Euro (Vorjahr: 19 Millionen Euro). Das EBIT verzeichnete ein Minus von 0,6 Millionen Euro nach einem positiven EBIT von 2,8 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Das Eigenkapital reduzierte sich infolge der Dividendenzahlung um 4,4 Millionen Euro auf 66,5 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 53,4 Prozent im Vergleich zu 53,1 Prozent zum 31.12.08.

Die hohe Ausstattung mit Eigenkapital sowie die liquiden Mittel und die geringen Bankverbindlichkeiten gewährleisten der elexis-Gruppe nach wie vor eine stabile und solide finanzielle Situation.

Ausblick
Trotz des widrigen Umfelds bleibt der elexis-Konzern für das laufende Geschäftsjahr weiterhin zuversichtlich. Die Entwicklung der weltweiten Konjunktur deutet auf eine sich weiter abschwächende Nachfrage hin. elexis wird sich dieser Tendenz nicht völlig entziehen können. Jedoch setzt das Unternehmen darauf, die Innovationskraft und Kundennähe weiter auszubauen. Ziel des Vorstandes ist es, die Profitabilität der elexis-Gruppe für das laufende Geschäftsjahr zu sichern und die Voraussetzungen für ein profitables Wachstum in 2010 zu schaffen.

Mit den bereits ab dem dritten Quartal 2008 umgesetzten Maßnahmen zur Kostenoptimierung ist das Unternehmen auf dem richtigen Weg, dem wirtschaftlichen Abschwung entgegen zu treten. So wird die Umsatzgewinnschwelle weiter abgesenkt. Die Zahl der Mitarbeiter wurde bereits um 51 von 808 auf 757 reduziert. Zusätzlich verminderte sich die Anzahl der Leiharbeitsverhältnisse um 46. Der Abbau von Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonten ergänzt diese Maßnahmen. In den Geschäftsbereichen Druck und Kunststoff wird weiterhin kurzgearbeitet. Daraus resultierende Kosteneinsparungseffekte sind allerdings im ersten Halbjahr noch nicht in vollem Umfang ergebniswirksam. Den veränderten Rahmenbedingungen begegnet die elexis-Gruppe mit einer Innovationsoffensive. Das Produktspektrum wird kontinuierlich durch innovative Produkte erweitert. Allen Geschäftsaktivitäten der elexis-Gruppe ist die Orientierung an den Megatrends der Zukunft gemeinsam. Das Geschäftsmodell der elexis-Gruppe-Kostenführerschaft, Technologieführerschaft, Diversifikation und Marktführerschaft -verfügt über einen stabilisierenden Einfluss auf die Unternehmensentwicklung und wird sich auch bei zeitweiligen konjunkturellen Einbrüchen unverändert behaupten.

Die vollständigen Ergebnisse des Halbjahresfinanzberichtes zum 30. Juni 2009 stehen ab sofort unter www.elexis.dezur Verfügung.

Die Aktien der elexis AG notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE 000 508 500 5). Die elexis AG zählt zu den Unternehmen des SDAX.


Weitere Informationen zur elexis AG finden Sie unter:
http://www.elexis.de/
Ihr Investor Relations TeamUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Längere Lebensdauer für Kondensatoren Hannover Rück mit sehr erfreulichem Ergebnis für das 1. Halbjahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2009 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108590
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"elexis erzielt weiterhin positives Ergebnis (EBIT in Höhe von 2,2 Millionen Euro)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elexis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderung im Aufsichtsrat der elexis AG ...

? Neue Zusammensetzung des Aufsichtsrates ab dem 1. September 2011 ? Nächste Aufsichtsratswahl anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung 2012 Im Zusammenhang mit der Übernahme der Aktienmehrheit durch die SMS GmbH haben die Mitglieder des ...

Alle Meldungen von elexis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z