IDC veröffentlicht exklusive Studienergebnisse: Industrie 4.0 - Startschuss für die vierte industr

IDC veröffentlicht exklusive Studienergebnisse: Industrie 4.0 - Startschuss für die vierte industrielle Revolution

ID: 1085920
(PresseBox) - Die Industrie 4.0 überträgt das Prinzip des Internets der Dinge auf das verarbeitende Gewerbe. Grundlage bilden mit intelligenten Systemen ausgestattete Produkte und Maschinen, die Sensoren umfassen, programmierbar und kommunikationsfähig sind. Durch Machine-to-Machine-Kommunikation können diese Objekte eigenständig Informationen untereinander und mit Software-Plattformen austauschen, Aktionen auslösen und sich wechselseitig steuern. Somit wächst durch moderne Informationstechnologie die physische Welt in der Fertigung mit der virtuellen zusammen. Diese Zusammenführung bildet die Grundlage für intelligente Produktionssysteme, die Optimierung von industriellen Prozessen, die Fertigung in vernetzten Liefer- und Wertschöpfungsketten sowie für neue, Service-basierte Geschäftsmodelle - und letztlich für eine neue Stufe der Industrialisierung.
Die vierte industrielle Revolution wird nur durch eine Verschmelzung von moderner Informations- und Kommunikationstechnologie mit industriellen Prozessen, Geräten und Produkten umsetzbar. Durch diese neue Stufe der Fertigung entstehen herausragende Chancen für deutsche Fertigungsunternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext sichern und neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen. Diese Ziele sind jedoch nur mit innovativen Lösungsansätzen und dem entsprechenden Know-how von IT- und Telekommunikationsanbietern zu verwirklichen.
IDC hat im Rahmen des Projektes "Industrie 4.0 - Startschuss für die vierte industrielle Revolution" zirka 200 IT-Verantwortliche, Produktions- und Serviceleiter aus Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes befragt. Neben einer erstmaligen Bestandsaufnahme des deutschen Marktes wollte das Analystenhaus u.a. wissen, wie die Firmen ihre Perspektiven einschätzen und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen.
Die Studienergebnisse stellt IDC exklusiv am Freitag, den 25. Juli 2014 auf einem Presse Briefing in München vor. Interessierte Vertreter von Fach-, Wirtschafts- und Tagespresse akkreditieren sich bitte über folgenden Link: http://bit.ly/1kz9wCj



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was gestern gut war, ist morgen noch besser: beflex electronic feiert 15-jähriges Jubiläum Agromatic beendet Zusammenarbeit mit Aris
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085920
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDC veröffentlicht exklusive Studienergebnisse: Industrie 4.0 - Startschuss für die vierte industrielle Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDC Central Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDC Central Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z