Kunden kaufen entspannter ein durch die neue Generation von IBM Kassensystemen

Kunden kaufen entspannter ein durch die neue Generation von IBM Kassensystemen

ID: 108597

Kunden kaufen entspannter ein durch die neue Generation von IBM Kassensystemen

IBM SurePOS 500 mit erweiterten Features und Funktionen



(pressrelations) - >Armonk/Stuttgart - 05 Aug 2009: IBM (NYSE: IBM) hat eine Reihe neuer Kassensysteme mit erweiterten Features und Funktionen angekündigt. Die neuen Systeme unterstützen Händler dabei, Geschäftsprozesse dynamischer und effizienter zu gestalten und so Kosten einzusparen, Risiken zu managen und das Einkaufserlebnis für Kunden durch verbesserten Service und kürzere Kassierzeiten zu steigern.

Die neue Generation der IBM SurePOS 500 ist eines der ersten Kassensysteme, das die verbesserte Infrarot (IR)-Touch-Technologie nutzt. Bei dieser Technologie verhindert ein eigener Sensor ungewolltes Auslösen des Touchsignals ("unintentional Touch") und senkt so das Risiko von unbeabsichtigten Buchungen. Ein weiterer Vorteil der IR-Technologie in der Praxis ist der Wegfall des Nachkalibrierens, was Servicezeit und Servicekosten spart. Für den Bediener bringt diese Technologie ergonomische Vorteile mit sich: selbst bei Sonneneinstrahlung wird ein brillianter, blendfreier Bildschirm bedient, da keine Folienschichten, wie sie z.B. bei der resistiven und kapazitiven Touch-Technologie notwendig sind, den TFT (Thin Film Transistor)-Bildschirm abdunkeln. Die entspiegelte Frontscheibe aus Glas ist mit dem Rahmen des Bildschirmes versiegelt, so dass Staub und Spritzwasser nicht in den Touchbildschirm eindringen können. Diese Eigenschaften machen deutlich, dass sich auch die neue Generation der IBM SurePOS 500 in die Retail-Hardened-Philosophie einfügt.

IBM hat das neue Modell auch als SurePOS-Express-Lösung angekündigt. Dieses Expressmodell bietet Unternehmen eine optimale Konfiguration von Point-of-Sale-Komponenten und unterstützt sie dabei, die Voraussetzungen für Wachstum in einem herausfordernden Geschäftsumfeld zu schaffen.

Die IBM SurePOS 500 ist ein kompaktes "all-in-one"-Kassensystem, das es den Kunden ermöglicht, Informationen in Echtzeit zu erfassen. Damit können wirkungsvolle Kundenservices vorangetrieben werden und es ist sichergestellt, dass zum richtigen Zeitpunkt das passende Warenangebot bereit steht. Indem Händler ihren Mitarbeitern problemlos Zugang zu Produkt- und Kundeninformationen am Point-of-Sale ermöglichen, können sie den Service für den Kunden und somit die Zufriedenheit des Kunden fördern. Gleichzeit wird die Mitarbeitereffizienz verbessert. So können Händler den Geschäftserfolg auf smarte Art und Weise erhöhen.



IBM ist der einzige Anbieter, der auf einer Plattform "Retail-Hardened-Design", ACPI Stromsparmodus S3 ("Deep Sleep"), werkzeugloses Design, Light-Path-Managment und Remote Management (RMA) anbietet.

Eine Studie von IDC hat gezeigt, dass Store-Systeme, die mit besonderem Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter und Kunden entwickelt wurden, einen Aspekt adressieren, der für das Store-Management geschäftskritisch ist. Der Schulungsaufwand für eine Kassiererin/einen Kassierer beeinflusst die Effizienz im Kassenbereich und verbessert das Verhältnis von Mitarbeiterkosten zu Transaktionsvolumen. Hinzu kommt die positive Wahrnehmung der Kunden eines schnelleren Services im Bezahlprozess. (1)

Neue Generation innovativer Touch-Screen-Technologie
Der Infrarot-Touch-Screen der IBM SurePOS 500 ist ein beweglicher, auch in der Höhe justierbarer, 15-Zoll-TFT-Bildschirm. Zusätzlich kann ein 6,5-Zoll-TFT-Display für Kunden integriert werden. So wird wertvolle Stellfläche im Kassenbereich gewonnen.

Biometric-Fingerprint-Technologie ? Verbesserte Sicherheit im Geschäft
Das Lesegerät für biometrische Fingerabdrücke ermöglicht es Einzelhändlern, die Sicherheit bei Marktleiter- /Filialleiterfunktionen, sowie bei An- und Abmeldungen der Bediener zu verbessern.

Wartungsfreundliches, Retail-Hardened-Design - speziell für den Einsatz im Handel entwickelt
Die IBM SurePOS 500 ist einfach zu installieren und beinhaltet die Technologie, die Einzelhändler nach eigenen Aussagen benötigen, um Arbeitsprozesse in den Bereichen Lebensmittelhandel und Gastronomie, Tankstellen und Verbrauchsgüter oder anderen Branchen zu managen. Der einfache Zugang zu Komponenten wie der Stromversorgung oder dem Festplattenlaufwerk, erlaubt es diese schnell, einfach und ohne den Einsatz von Hilfsmitteln auszutauschen. Kosten für Ausfallzeiten und Wartung können so reduziert werden. Der Begriff "Retail-Hardened" wurde von IBM geprägt und beschreibt das Ziel, Kassen-, Kiosksysteme und Peripheriegeräte von höchster Zuverlässigkeit und von langer Lebensdauer zu entwickeln und zu fertigen.

Strom sparen mit Deep-Sleep-Technologie (ACPI S3 Mode)
Die neue Linie der IBM SurePOS-Systeme wurde speziell für Einzelhandelsunternehmen entwickelt, die ihr Unternehmen differenzieren möchten. Sie bietet neue Energiespar-Funktionen, die Handelsunternehmen dabei unterstützen, ihre Energiekosten zu senken. Neben der Verwendung von energiesparenden Prozessoren und effizienten 80%+ Netzteilen trägt die Fähigkeit, die Systeme in den "Deep-Sleep"-Modus versetzen zu können, dazu bei, dass Kunden den Energieverbrauch der Systeme um bis zu 47 Prozent senken können. Die Systeme können jederzeit manuell oder mittels des IBM Remote Management Agent (RMA) zeitgesteuert in den S3-Modus versetzt und entsprechend auch wieder "aufgeweckt" werden.

Remote System Management Diagnose über Light-Path-Management
Die IBM SurePOS 500 bietet, wie alle IBM Kassen- und Kiosksysteme, mit dem IBM Remote Management Agent (RMA) die kostenlose Nutzung einer Fernwartungs- und Monitoring-Anwendung an. RMA ermöglicht es, zentralseitig die Systemeinheiten und Kassenperipheriegeräte in den Filialen zu überwachen, Assets zu erfassen, und Software zu verteilen. Diese Funktionalität bezieht sich z.B. auch auf angeschlossene IBM SureMark-Bondrucker.

In Kombination mit dem IBM Director, der ebenfalls ohne zusätzliche Kosten mit allen IBM Servern installiert werden kann, können diese Funktionen über das Filialnetz hinweg genutzt werden. Mit dem IBM Director und dem IBM Remote Management Agent können IT-Administratoren die Hardware-Konfiguration der Filialsysteme von der Zentrale im Detail einsehen und verfolgen, sowie die Nutzung und Leistung von kritischen Komponenten wie Prozessoren, Festplatten und Speicher überwachen.

Zusätzlich verfügt die IBM SurePOS 500 - Modell 4852-566 - über visuelle Indikatoren, die den Status des Systems durch farbige LED-Anzeigen (Light Path Management) anzeigen. Der RMA ist in der Lage den Zustand der LED?s abzufragen und an die Zentrale zu übermitteln. Dieses System wurde von der IBM Server-Architektur übernommen.

Verfügbarkeit
Die neuen Modelle werden ab 18. September 2009 in Deutschland verfügbar sein.

Weitere Informationen über IBM Retail Store Solutions unter http://www-03.ibm.com/products/retail/index.htmloder in der original US-Presseinformation.


Kontaktinformation
Wibke Kress
IBM Sales Distribution, STG Sales
+49-7034-15-1834
wibke.kress@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allianz Suisse: Standortübergreifendes Workforce Management mit InVision Enterprise WFM Pressekonferenz - Relaunch von www.bundestag.de Bundestagspräsident
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2009 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108597
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden kaufen entspannter ein durch die neue Generation von IBM Kassensystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z