Gluck-Opern-Festspiele: Premiere am Markgrafentheater Erlangen

Gluck-Opern-Festspiele: Premiere am Markgrafentheater Erlangen

ID: 1086002
Begeisterter Schlussapplaus im Markgrafentheater ErlangenBegeisterter Schlussapplaus im Markgrafentheater Erlangen

(firmenpresse) - Mit einer begeistert aufgenommenen Premiere zu Tommaso Traettas "Iphigenie auf Tauris" sind im Markgrafentheater Erlangen die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele fortgesetzt worden. Die Premiere wurde nicht nur von den Zuschauern mit lang anhaltendem Applaus gefeiert. Dank einer Live-Übertragung im Klassik-Programm des Bayerischen Rundfunks (http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/iphigenie-auf-tauris-traetta100.html) , Medienpartner der Festspiele, kamen auch die Gluck-Fans zu Hause in den Genuss dieser außerordentlichen Inszenierung.

Mit der konzertanten Aufführung von Glucks "Iphigenie in Aulis" hatten die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele (http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de) begonnen. Mit "Iphigenie auf Tauris" von Tommaso Traetta leuchten sie tiefer hinein in den antiken Mythos, der nur Opfer kennt. Beide Werke lassen begreifen, worum es Gluck, worum es Traetta, worum es vielen ihrer Zeitgenossen ging: Aus dem Mythos lernen. Für die Zukunft.

Fortgesetzt werden die Festspiele an diesem Wochenende in Fürth: Der russische Startänzer Dmitry Semionov ist am 18. und 19. Juli 2014 jeweils um 20 Uhr in "ORPHEUS", ein Ballett von Xin Peng Wang, am Stadttheater Fürth in Kooperation mit dem Theater Dortmund zu erleben.

Das Orchester Prague Philharmonia, welches bereits zur Eröffnung der Festspiele am 14. Juli unter der Leitung von Philippe Auguin spielte, begleitet die Tänzer mit Werken von Igor Strawinsky und Musik aus der altchinesischen Ming-Zeit.

Ermöglicht werden die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele durch die Förderung der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, des Bayerischen Kultusministeriums, der Deutschen Bank, der Theo und Friedl Schöller-Stiftung und zahlreicher weiterer Sponsoren.


Bildrechte: Ludwig Olah

Bildrechte: Ludwig Olah

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele finden alle zwei Jahre in der Metropolregion Nürnberg statt. Sie sind dem Gedenken des großen Komponisten gewidmet, der vor 300 Jahren in der Nähe von Nürnberg geboren wurde und der als Opernreformator zu Weltruhm gelang.



PresseKontakt / Agentur:

Gluck Opern Festspiele GmbH
Darja Schäfer
Ostendstr. 100
90482 Nürnberg
presse(at)internationale-gluck-opern-festspiele.de
+49 160 9493 7263
http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Kraft voraus! Die InKraft GmbH aus Sachsen-Anhalt wartet mit mutigen Ingenieuren auf. WAZ: Das Elend mit den Fernseh-Shows. Kommentar von Jürgen Overkott
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086002
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Darja Schäfer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0) 160-94 93 72 63

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gluck-Opern-Festspiele: Premiere am Markgrafentheater Erlangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gluck Opern Festspiel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gluck Opern Festspiel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z