Du groß schreiben? "Du" oder "du"?

Du groß schreiben? "Du" oder "du"?

ID: 1086205

Eine Frage, die mir in unseren Seminaren "Etikette & Business-Knigge"
gerne gestellt wird, ist: "Soll ich Du groß schreiben?"



Alexander PlathAlexander Plath

(firmenpresse) - Meine persönliche Antwort ist klar: "Ja, ich empfehle, dass Sie Du groß schreiben." Auch wenn der Duden seit der Rechtschreibreform sagt, dass es keine Rolle spielt ob Sie Du groß schreiben oder du klein schreiben.
Aus welchem Grund ? Weil Sie mehr Wertschätzung ausdrücken, wenn Sie Du groß schreiben.

So sieht es auch der Arbeitskreis Umgangsformen International AUI, der dazu eine Pressmitteilung heraus gebracht hat:
"Du gross schreiben" - wertschätzende Großschreibung beim Du in allen Mitteilungen ? auch in E-Mails der letzten Rechtschreibreform ? also seit inzwischen vielen Jahren! ? gilt sowohl die Klein- als auch die Großschreibung der Anrede- sowie der entsprechenden Possessivpronomen in einem Brief im Du-Stil als richtig.

Dennoch ist das nach wie vor offensichtlich weitgehend unbekannt, obwohl die Großschreibung außer in Briefen auch in E-Mails und Kurznachrichten, auf Postkarten und überall, wo es sich um eine direkte Ansprache handelt, empfohlen wird.

Warum auch sollte lediglich der Mensch, der gesiezt wird, das Recht auf die groß geschriebene Höflichkeitsanrede "Sie" haben? Die gleiche Wertschätzung können Sie ebenso denjenigen entgegenbringen, mit denen Sie per Du sind, und zwar ohne einen "Dudenfehler" zu begehen, indem Sie Du groß schreiben : "Ich wünsche Dir/ Euch ?", "Ich denke an Dich/Euch", "Grüß, bitte, Deine Schwester von mir", "Hoffentlich geht es Dir gut!"

Den ganzen Artikel finden Sie unter
http://erster-eindruck.eu/du-gross-schreiben-du-oder-du/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alexander Plath ist vom Arbeitskreis Umgangsformen International zertifizierter Business Knigge Coach und Experte für "den ersten Eindruck", Auftreten und Wirkung. Er trainiert Rhetorik, Körpersprache, Präsentation, Etikette & Business-Knigge und coacht
Führungskräfte.



Leseranfragen:

General-Guisan-Str. 6, 6300 Zug



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erbrecht: Erben und Vererben will gelernt sein Mieterhöhungserklärung der Hausverwaltung kann wirksam sein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.07.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086205
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Plath
Stadt:

Zug


Telefon: +4930469993764

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Du groß schreiben? "Du" oder "du"?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plath & Partner AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Duzen oder Siezen im Büro und Geschäftsleben ...

Was ist die aktuelle und offizielle Regelung? Wer darf wem das Du anbieten? Und darf man ein Du auch ablehnen? Diese und weitere Fragen kläre ich in diesem Artikel. Unser Arbeitsleben ist dynamisch. New Work, Agilität, Generation Y, Generatio ...

Home-Office Tipps: Der ultimative Home-Office Leitfaden ...

Bei der Erwähnung von Home-Office beginnen bei vielen die Augen zu leuchten: Arbeiten in der Jogginghose, automatische Gleitzeit, endlich guter Kaffee und minimale Chef-Überwachung. So stellen sich viele Menschen das Paradies Home-Office vor. Und ...

Alle Meldungen von Plath & Partner AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z