Bürgerversicherung statt angeschlagenem Gesundheitsfonds

Bürgerversicherung statt angeschlagenem Gesundheitsfonds

ID: 108634

Bürgerversicherung statt angeschlagenem Gesundheitsfonds



(pressrelations) - >Zum Streit zwischen Bundesregierung, Ländern und den Krankenkassen über die Kosten der Schweinegrippe-Impfungen erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Schon bei der ersten Belastungsprobe droht der Gesundheitsfonds auf Grund zu laufen. Die Große Koalition hat ihn so schludrig zusammengeschustert, dass schon ein unvorhergesehenes Ereignis wie die Schweinegrippe ein tiefes Leck schlägt. Die Rechnung für die verfehlte Gesundheitsreform der großen Koalition sollen nun die Versicherten zahlen.

Damit wird zumindest schon vor der Wahl deutlich, was nach der Wahl droht: saftige Zusatzbeiträge, die allein bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern abgeladen werden. Geht es nach Union und FDP, dann sollen die individuellen Belastungen für die Versicherten sogar noch steigen.
Der Weg in die Zwei-Klass
en-Medizin wäre vorgezeichnet, in der die medizinische Versorgung vom Geldbeutel abhängt.

Nötig ist jetzt eine Wende in der Gesundheitspolitik, mit einer Bürgerversicherung, die alle Menschen in eine solidarische Finanzierung des Gesundheitssystems einbezieht und allen, unabhängig vom Einkommen, die notwendige medizinische Versorgung garantiert. Wir brauchen eine Bürgerversicherung, zu der alle entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit beitragen und die nicht einseitig auf das Lohneinkommen drückt, sondern auch andere Einkommensarten wie Kapitaleinkommen berücksichtigt.

Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist für die Bürgerversicherung.

Am 27. September geht es um eine klare Richtungsentscheidung in der Gesundheitspolitik: freie Fahrt für eine Zwei-Klassen-Medizin mit Schwarz-Gelb oder eine solidarische Bürgerversicherung durch starke Grüne".


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstandsbeauftragter Hartmut Schauerte: 'Mittelstandspolitik der Bundesregierung ist ein Erfolg. Aber: Es gibt noch viel zu tun.' Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2009 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108634
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerversicherung statt angeschlagenem Gesundheitsfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z