Logistikoutsourcing verliert an Potenzial, aber gewinnt an Professionalisierung
Die Zeiten rasanten Wachstums sind beim Logistikoutsourcing vorbei. Waren vor 5-10 Jahren noch > 80 % der Kontraktlogistikausschreibungen Erstausschreibungen, so liegt diese Quote heute eher bei 20 %. Die Verlader sind deutlich selektiver in der Vergabe von Leistungen geworden und tendieren insbesondere bei Managementfunktionen verstärkt wieder zum Insourcing. Antworteten 2012 rund 25 % positiv auf die Frage, ob man wieder ingesourct habe, ist 2014 diese Quote auf über 40 % gestiegen.
Zukünftiges Wachstum ist vor allem auf länderübergreifender Ebene zu erwarten. Verlader tendieren dazu, im internationalen Umfeld mehr Dienstleister einzusetzen als im nationalen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Globalisierung den „Nährboden“ für mögliche Wachstumspotenziale im Logistikoutsourcing liefert.
„Es ist offensichtlich, dass die Outsourcing-Euphorie der 90er und 2000er Jahre einer deutlich rationaleren Betrachtung gewichen ist. Die Professionalisierung sowohl auf Seiten der Dienstleister als auch bei den Verladern tut der Branche insgesamt gut. Die spannende Frage wird sein, ob sich auf dieser veränderten Grundlage neues Outsourcingpotenzial entwickeln kann oder sich der Markt auf heutigem Niveau zunehmend stabilisiert.“ – so Dr. Klaus-Peter Jung, Mitglied der Geschäftsleitung, Miebach Consulting GmbH.
Die vollständige Studie kann angefordert werden bei der Miebach Consulting GmbH. Kontakt über: hoffmann@miebach.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Miebach Consulting ist eine der führenden internationalen Supply-Chain-Beratungen für Logistik und Produktion. Mit insgesamt ca. 280 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 30 Euro (2013) unterstützt Miebach seine Kunden in weltweit 20 Büros von Bangalore bis Santiago de Chile.
Das Hauptziel des Unternehmens ist das Entwickeln und Realisieren von „Best in Class“ Lösungen für seine Kunden, um Supply Chain Exzellenz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Dies gelingt durch eine konsequente Ausrichtung auf Kosten- und Serviceeffizienz, flexible und zuverlässige Prozesse bei einem wirtschaftlichen Grad an Automatisierung.
Miebach Consulting GmbH
Wiebke Tillmanns
Untermainanlage 6
D-60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 273992-0
E-Mail: tillmanns(at)miebach.com
Datum: 18.07.2014 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086353
Anzahl Zeichen: 2281
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Tillmanns
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 273992-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistikoutsourcing verliert an Potenzial, aber gewinnt an Professionalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miebach Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).