T-City rocks

T-City rocks

ID: 108651

T-City rocks

Die Sieger des T-Mobile Local Support Band Contests geben ihr großes Gewinnerkonzert in der Musikmuschel



(pressrelations) - >Alte und neue Fans von "3 alias te" können sich freuen: Im Rahmen des diesjährigen Kulturufers gibt die Siegerband des T-Mobile Local Support Band Contests 2009 ein Konzert in der Musikmuschel. Unter dem Motto "T-City rocks!" treten sie am 8. August gemeinsam mit "Dezent" auf, der zweitbesten Band aus dem Bodenseekreis und den Landkreisen Konstanz, Lindau und Ravensburg.

"Die Jungs haben Dampf", urteilte Jurymitglied Christian Pertschy über Joe, Lars und Raffi von 3 alias te. Und mit dieser Meinung stand der Dozent der Popakademie Baden-Württemberg nicht alleine da: Denn die Punkrocker aus Uhldingen-Mühlhofen konnten sich beim diesjährigen T-Mobile Local Support Band Contest gegen insgesamt 480 Nachwuchsgruppen durchsetzen.

Jetzt beweisen die sechs Musiker ihr Können in der Musikmuschel in Friedrichshafen. Dezent eröffnen den T-City-Event um 19.30 Uhr und direkt im Anschluss spielen 3 alias te. Der Eintritt ist frei. Wer keine Möglichkeit hat, dabei zu sein, kann sich das Ganze auch im Internet anhören: Welle20, der Radiosender der Zeppelin-University in Friedrichshafen, überträgt das Konzert per Live-Stream auf www.welle20.de.

Unterstützt wird die Aktion durch das Kulturbüro Friedrichshafen, das Jugendzentrum Molke und den Medienpartner Regio TV / angesagt!.

T-City Friedrichshafen - Wir leben Zukunft
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan "T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft" setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag - gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt.
Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.


Im Juni 2009 wurden in Friedrichshafen neun Zukünftler-Haushalte gekürt. 548 Haushalte hatten sich beworben. Die Zukünftler dürfen ein Jahr lang kostenlos modernste Informations- und Kommunikationstechnologien sowie T-City-Projekte in den eigenen vier Wänden testen. Auf www.wir-leben-zukunft.de berichten sie regelmäßig über ihre Erfahrungen.


http://www.telekom.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  T-Systems steigert Beitrag zum Konzernergebnis Deutsche Telekom stabilisiert das Geschäft im zweiten Quartal und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108651
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-City rocks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z