S-Bahn Berlin: Stabilisierung der Verkehre zur Leichtathletik-WM hat oberste Priorität
ID: 108667
S-Bahn Berlin: Stabilisierung der Verkehre zur Leichtathletik-WM hat oberste Priorität
Geschäftsführer Peter Buchner warnt vor unverantwortlichen Drohgebärden / Fortsetzung der offenen Gespräche angekündigt
Die erst vor wenigen Wochen neu eingesetzte Geschäftsführung hatte zugesichert, alle Prozesse im Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen, um die S-Bahn Berlin wieder auf einen guten Weg zu bringen. Dazu wurde stetige Gesprächsbereitschaft mit den Arbeitnehmervertretern zugesichert. "Das Vertrauen unserer Kunden gewinnen wir nur durch die bereits eingeleitete Stabilisierung des Betriebs zurück", sagte Buchner. "Öffentliche Drohgebärden zum jetzigen Zeitpunkt sind absolut unverantwortlich und schaden der S-Bahn und ihren Mitarbeitern. Gerade jetzt müssen wir zusammenstehen und dafür sorgen, dass das internationale Großereignis Leichtathletik-WM mit der bestmöglichen Beförderungsleistung der Berliner S-Bahn unterstützt wird."
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Ingo Priegnitz
Sprecher S-Bahn Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108667
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S-Bahn Berlin: Stabilisierung der Verkehre zur Leichtathletik-WM hat oberste Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).