Wowereit, Seehofer und ganz große Worte zum Sommer 2014

Wowereit, Seehofer und ganz große Worte zum Sommer 2014

ID: 1086784

Während CSU-Chef Horst Seehofer schwadroniert: "...wir lassen uns die Maut nicht zerreden" und damit versucht jede parteiinterne Kritik am Maut-Konzept zurückgewiesen, hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (60), sachlich Fragen zur BER-Hauptstadtflughafen Misere gestellt.



(firmenpresse) - Während CSU-Chef Horst Seehofer schwadroniert: "...wir lassen uns die Maut nicht zerreden" und damit versucht jede parteiinterne Kritik am Maut-Konzept zurückgewiesen, hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (60), sachlich Fragen zur BER-Hauptstadtflughafen Misere gestellt.
Die Fernsehbilder des Empfanges der deutsche Weltmeister-Elf am Brandenburger Tor, mit hunderttausenden Fans auf der Fanmeile, nennt Wowereit hierbei eine ideale Werbung und schwelgt dabei in teuren Hoffnungen auf Olympische Sommerspiele 2024 oder 2028.
Das eine solche Austragungen von olympischen Spielen Milliarden von Euros kostet, wobei die Berliner Stadtregierung und die Beteiligten am Großprojekt BER-Hauptstadtflughafen, bis jetzt nicht einmal in der Lage sind dieses Kapitel erfolgreich abzuschließen, vergisst Wowereit offenbar bei seinen Olympiaträumen. Dabei hat gerade Wowereit vor beginn seiner Amtszeit, vor über vor 13 Jahren, die vielzitierte These ausgegeben: "Sparen bis es quietscht". Bei aller Träumerei sollte Wowereit zuerst einmal dabei bleiben sein von ihm selbst genannt wichtigstes Ziel zu verwirklichen, das Zukunftsprojekt BER endlich und alsbald zu Ende zu bringen. Aus den geplanten Eröffnungen 2013, 2014, 2015 scheint nun eine Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) - frühestens 2016 möglich zu sein...
Bei derlei katastrophaler Projektsteuerung sollte Wowereit den Berlinern zumindest eines ersparen, eine neuerliche Kandidatur im Jahr 2016 - als Regierender Bürgermeister von Berlin!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BERLINER TAGESZEITUNG
CvD: Ismail Dzhamaludin
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)

Die BTZ - BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt (BTZ) ist eine deutsche liberalkonservative Zeitung. Die Linie der Zeitung wird nicht von einem Chefredakteur, sondern von der in vertraglich zeitlich begrenzter Lizenz herausgebenden Mehrheitseignergesellschaft bestimmt. Die Berliner Tageszeitung berichtet uber Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur, Medien, Internet und Unterhaltung, die BERLINER TAGESZEITUNG erscheint taglich.

Berliner Tageszeitung (styled BERLINER TAGESZEITUNG and also known colloquially as BTZ) is a German daily Newspaper. It is liberal conservative in its editorial approach, which is determined not by the chief editor, but by the licensing society publishing this newspaper under the license issued on contractual basis for a fixed term. The licenser, BASILISK Inc., is located in the United States and has a subsidiary in Russia. The newspaper covers the following topics: politics, economics, science, sport, culture, media, Internet and entertainment. Since 2007, the newspaper has revived the name of the former Berliner Tageblatt published in Berlin from 1872 as an alternate trademark.
https://en.wikipedia.org/wiki/Berliner_Tageszeitung



Leseranfragen:

BERLINER TAGESZEITUNG
CvD: Ismail Dzhamaludin
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)



PresseKontakt / Agentur:

BERLINER TAGESZEITUNG
Presse: Iryna Khasianotova
Presse(at)BerlinerTageszeitung.com
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)



drucken  als PDF  an Freund senden  Israel: Ohne jede Rücksicht auf zivile Opfer Sukzessivadoption - Bundesrat macht den Weg frei
Bereitgestellt von Benutzer: StevenSchmidtBTZ
Datum: 21.07.2014 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086784
Anzahl Zeichen: 1842

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wowereit, Seehofer und ganz große Worte zum Sommer 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER TAGESZEITUNG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich verhängt hohe Geldstrafe gegen Google ...

Das Internet treibt seine Blüten und eine davon ist Google, die Allmächtige Suchmaschine aus den USA - welche nicht immer nur dem Vorteil des Nutzers dienen mag. Das in der heutigen Zeit das schnelle Internet zu den positiven Errungenschaften der Z ...

Alle Meldungen von BERLINER TAGESZEITUNG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z