Online-Zimmervermittlung mit großem Potenzial
Jeder vierte Bundesbürger sieht neue Internet-Plattformen als Alternative zum Hotel oder zur klassischen Ferienwohnung / Zwei Drittel wenden sich gegen Einschränkung solcher Angebote
Vor allem junge Leute stehen der privaten Zimmersuche als Alternative zu Hotels und klassischen Ferienwohnungen aufgeschlossen gegenüber. Unter den 14- bis 29-Jährigen können sich sogar 42 Prozent vorstellen, auf diese Weise ein Zimmer oder eine Wohnung zu mieten. 7 Prozent überlegen, auf diesem Weg ihre eigene Wohnung oder einzelne Zimmer anzubieten.
Versuche, solche neuen Geschäftsideen mit Verboten zu verhindern, werden mit großer Mehrheit abgelehnt. Rund zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) wünschen sich, dass diese Dienste auch künftig in Deutschland erlaubt bleiben. Unter den 14- bis 29-Jährigen ist die Zustimmung mit 71 Prozent sogar noch deutlich höher. "Wir müssen neue Ideen fördern und die Chancen der Shareconomy nutzen", so Dietz.
Methodik: Das Meinungsforschungsinstitut Aris hat im Auftrag des BITKOM 1004 Personen ab 14 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.
BITKOM ist das Sprachrohr der digitalen Wirtschaft und vertritt mehr als 2.200 Unternehmen, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Umsätze von 190 Milliarden Euro, darunter 50 Milliarden Euro Exporte. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BITKOM ist das Sprachrohr der digitalen Wirtschaft und vertritt mehr als 2.200 Unternehmen, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Umsätze von 190 Milliarden Euro, darunter 50 Milliarden Euro Exporte. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils knapp 10 Prozent kommen aus sonstigen Ländern der EU und den USA, 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 21.07.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086789
Anzahl Zeichen: 3474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Zimmervermittlung mit großem Potenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).