Zehn Kandidaten. 24 Stunden. Tausende von Quizfragen. "Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias O

Zehn Kandidaten. 24 Stunden. Tausende von Quizfragen.
"Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel im August im WDR Fernsehen

ID: 1086853
(ots) -
Zehn Kandidaten, 24 Stunden. Tausende von Quizfragen. Und ein
Gewinner. "Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel ist ein
TV-Ereignis der besonderen Art, das es so im deutschen Fernsehen
bisher nicht gab. Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus
Nordrhein-Westfalen müssen im Laufe des 24-stündigen Quiz-Marathons
nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch ihre körperliche und
geistige Fitness unter Beweis stellen. Wer am Ende den längsten Atem
und das bessere Durchhaltevermögen hat, erfahren die Zuschauer ab 6.
August 2014 an vier Mittwochabenden jeweils um 20.15 Uhr im WDR
Fernsehen.

Nicht allein die Ratefüchse sind rund um die Uhr im Einsatz, auch dem
gesamten Team um Matthias Opdenhövel wird während des
"Quiz-Dauerdienstes" alles abverlangt. Der ARD-Moderator sieht die
für ihn bisher unbekannte Extremsituation deshalb auch als ganz
persönliche Belastungsprobe: "24 Stunden nonstop im Studio - das ist
sogar für mich außergewöhnlich. Ich bin gespannt, wie wach meine
Kandidaten und ich in der dritten Sendung sind. Dann ist es immerhin
5 Uhr morgens. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, der
Quiz-Jack Bauer zu sein."

Vier reguläre Quiz-Shows werden innerhalb von 24 Stunden
aufgezeichnet. Zwischen den Aufzeichnungen im Studio haben die
Teilnehmer allerdings keine Verschnaufpause, denn dann wird in einem
separaten Testraum weiter gequizzt. Für die Zuschauerinnen und
Zuschauer entsteht in einer einzigartigen Verbindung aus Studioshow
und Dokusoap ein TV-Erlebnis, das einen Blick hinter die Kulissen
gewährt und ermöglicht, die Kandidatinnen und Kandidaten über vier
Folgen hinweg besser kennenzulernen. Die Kamera dokumentiert rund um
die Uhr Freude und Enttäuschung, höchste Konzentration und
körperliche Tiefs, Etappensieg und Niederlage - bis am Ende der
vierten Studio-Show feststeht, wer sich den Titel als


Nordrhein-Westfalens "Super-Quizzer" erspielt hat.

Folgende Kandidaten stellen sich dem außergewöhnlichen Wettkampf:
Joana Grützenbach (30) aus Dülmen
Tom Juschka (48) aus Rommerskirchen
Susanne Riemek-Diekmann (49) aus Dortmund
John Minah (35) aus Köln
Luda Liebe (62) aus Monheim
Kai Scholand (44) aus Witten
Andreas Scholl (40) aus Rees
Sophie Spann (28) aus Köln
Gregor Noelle (66) aus Herzebrock
Simone Schulz (35) aus Breckerfeld



"Das 24 Stunden Quiz" ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks
in Zusammenarbeit mit der ume unique media entertainment GmbH. Vier
Ausgaben sind im August jeden Mittwoch um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen
zu sehen.

Redaktion: Karin Kuhn (WDR).

wdr.de/fernsehen/unterhaltung/das24hquiz

Fotos finden Sie unter ard-foto.de.

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de



Pressekontakt:
Lena Schmitz
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Jahrhundertkatastrophe: Die WDR 5-Themenwoche zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, vom 25. Juli bis 1. August 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086853
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Kandidaten. 24 Stunden. Tausende von Quizfragen.
"Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel im August im WDR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z