OILCO Energy Trading tritt dem Bayerischen Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband bei
BERLIN/MÜNCHEN, den 22. Juli 2014 – Digitalisierung trifft Tradition: Am 16. Juli 2014 wurde die OILCO Energy Trading als Fördermitglied in den Bayerischen Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband (BBMV) aufgenommen.
Der 1945 gegründete BBMV wird in Kürze als Regionalverband Bayern mit der „UNITI - Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V.“ fusionieren. Damit entsteht der größte Regionalverband Deutschlands innerhalb des UNITI-Bereichs Wärmemarkt. Der BBMV versteht sich als Branchenvertretung des Energiehandels im Freistaat Bayern. Der Bayerische Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband vertritt die Interessen von etwa 350 Mitgliedsunternehmen.
Die Kooperations-Möglichkeiten zwischen der OILCO Energy Trading und den Mitgliedsunternehmen des BBMV sind enorm: OILCO Energy Trading übernimmt für die Brennstoffhändler das Ausfallrisiko. Die Händler können das komplette OILCO-Leistungsportfolio selbstverständlich auch für ihren Telefonverkauf sowie für den mobilen Verkauf vor Ort nutzen. Zudem bestehen Anbindungsmöglichkeiten an die eigene Händler-Website, an bereits bestehende ERP- und CRM-Systeme der Händler oder an gängige Heizöl-Portale.
Mario Springer, Geschäftsführer der OILCO Energy Trading: „Wir freuen uns sehr, dass uns dieser traditionsreiche Verband als Fördermitglied aufgenommen hat. Zweifelsohne ist das Kooperations-Potenzial mit dem umfassenden Netzwerk des BBMV beträchtlich – wir hoffen sehr, dass unsere praktischen Bezahlmöglichkeiten und unsere Digitalisierungs-Strategien für die Energiebranche hier auf offene Ohren stoßen. Der Verband gibt uns die Möglichkeit, mit Hunderten von erfolgreichen Brennstoffhändlern zu kooperieren und sie an unserem Geschäftsmodell teilhaben zu lassen. Übrigens: Wir arbeiten nicht preisbildend, sondern unterstützen das Pricing eines jeden Händlers – unser System lässt sich nahtlos in seinen Handelsprozess integrieren.“
Markus Brunner, der Geschäftsstellenleiter des BBMV, ergänzt: „Die OILCO Energy Trading bietet einen enormen Mehrwert für die Mitglieder unseres Verbandes. Das Unternehmen wird für uns einen unschätzbaren Beitrag leisten, wenn es um die Diskussion neuer Schwerpunkte und die Digitalisierung der Mineralölbranche geht. Zudem erhoffen wir uns durch die OILCO Energy Trading Unterstützung bei der Transformation der Dienstleistungen unserer Mitgliedsunternehmen – die Entwicklung geht schließlich weg vom reinen Brennstoffhändler hin zum modernen Energiehändler. Ich bin sicher, dass die OILCO Energy Trading für diesen Prozess wertvolle Impulse liefern kann.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
heizoel
heizen
heizoel
flat
bbmv
bayern
mineraloel
brennstoffe
heizoel-guenstig
heizoel-billig
oilco-energy-trading
oilco
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über OILCO Energy Trading:
OILCO Energy Trading unterstützt den Handel mit Heizöl, Diesel, Flüssiggas und anderen Mineralölprodukten sowie alternativen Heizmitteln (Holzpellets, Brennholz) und allen sonstigen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern. Das im Jahr 2013 gegründete Unternehmen mit Sitz in Berlin ist die erste Echtzeit-Backoffice-Handelsplattform mit integrierten Zahlungslösungen für Händler und Verbraucher. OILCO Energy Trading bietet eine hoch performante Echtzeitanbindung an, die den neuesten Sicherheitsstandards entspricht.
OILCO Energy Trading (Deutschland) UG
Friedrichstraße 90
D-10117 Berlin
Telefon: +49-(30) 2025-3512
Telefax: +49-(30) 2025-3340
presse(at)oilco-energy.com
www.oilco-energy.com
Datum: 22.07.2014 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087152
Anzahl Zeichen: 3312
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Berndt
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-(30) 2025-3512
Kategorie:
Brenn- & Kraftstoffe
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OILCO Energy Trading tritt dem Bayerischen Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Standard Media UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).