CyberArk stellt Best-Practice-Leitfaden für die Sicherung privilegierter Accounts vor
Heilbronn, 22. Juli 2014 – Viele Insider- und Cyber-Angriffe der jüngsten Vergangenheit haben ganz klar gezeigt, dass privilegierte Accounts eine zentrale Schwachstelle der IT sind. Unter dem Titel „PRIVILEGED ACCOUNT SECURITY – Ein Leitfaden für die erfolgreiche Implementierung“ hat CyberArk einen Leitfaden konzipiert, in dem ein einfacher und effizienter Lösungsweg für die Sicherung und Überwachung dieser Accounts aufgezeigt wird.
Der neue Best-Practice-Leitfaden von CyberArk gibt Unternehmen ein Arbeitsmittel an die Hand, indem er zentrale Fragen der IT beantwortet wie „Was sind privilegierte Accounts?“, „Wo befinden sie sich in unserem Unternehmen?“ oder „Wie können wir sie sichern und verwalten?“.
Konkret beschreibt das Dokument in einem 3-Phasen-Modell den Weg zu einer zuverlässigen Identifizierung, Sicherung, Verwaltung und Überwachung privilegierter Accounts.
In einem ersten Schritt wird aufgezeigt, dass es sich bei privilegierten Accounts um weit mehr als nur IT-Administrator- oder Superuser-Accounts handelt und sie sich an vielen Stellen im Unternehmen finden. Zu den privilegierten Accounts gehören zum Beispiel auch Default- und eingebettete Passwörter ebenso wie Application- oder Service-Accounts. Jeder dieser Accounts stellt dabei eine erhebliche Gefahr dar, wenn er nicht gesichert und überwacht wird.
„Ein zentrales Problem auf Unternehmensseite ist, dass vielfach noch Unkenntnis über Art und Anzahl privilegierter Benutzerkonten herrscht“, erklärt Koehler. „Gerade die Anzahl unterschätzen die IT-Abteilungen in aller Regel deutlich. Sie liegt nach unseren Erfahrungswerten meistens deutlich höher als die Beschäftigtenzahl, und damit rechnet nahezu kein IT-Verantwortlicher.“
Aufbauend auf einer Beschreibung der unterschiedlichen Typen von privilegierten Accounts zeigt das neue CyberArk-Papier verschiedene Optionen bei der Sicherung dieser Benutzerkonten auf. Dabei werden sowohl die erforderlichen Prozessveränderungen als auch Technologien, Tools und Lösungen beschrieben, die eine durchgängige Sicherung und Überwachung privilegierter Accounts ermöglichen.
Der Leitfaden „PRIVILEGED ACCOUNT SECURITY – Ein Leitfaden für die erfolgreiche Implementierung“ steht zum Download zur Verfügung unter http://www.cyberark.com/contact/privileged-account-security-%E2%80%93-ein-leitfaden-f%C3%BCr-die-erfolgreiche-implementierung.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/cyberark abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CyberArk ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Rund ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Petach Tikvah (Israel) und Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.com, im Unternehmens-Blog unter www.cyberark.com/blog, auf Twitter unter (at)CyberArk, auf Facebook unter www.facebook.com/CyberArk sowie auf Xing unter www.xing.com/companies/cyberarksoftwaregmbh.
CyberArk Software GmbH
Patricia Buchholz
Marketing Manager DACH
Tel. +49-7131-88735319
patricia.buchholz(at)cyberark.com
www.cyberark.com
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Director
Tel. +49-89-59997-800
Fax +49-89-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 22.07.2014 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087373
Anzahl Zeichen: 3306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CyberArk stellt Best-Practice-Leitfaden für die Sicherung privilegierter Accounts vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CyberArk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).