Otto Waalkes: Die Deutschen können gut über sich selbst lachen
ID: 1087897
Deutschen einen besonderen Humor haben. "Es gibt die starke
Bereitwilligkeit des Deutschen, über sich selbst zu lachen," sagte er
im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Viele können Witze über
die eigene Stadt, über ihr eigenes Land, die eigene Mentalität
aushalten. So viel Selbstbewusstsein ist gar nicht
selbstverständlich."
Bezogen auf seine eigenen Sketche sagte der 66-Jährige: "Parodie
ist, zumindest bei mir, eine aufrichtige Form der Verehrung. Ich
erkenne damit die Lebensleistung an, den Aufwand an Zeit und Energie,
den jemand investiert hat, um parodiefähig zu werden. Wenn ich etwas
parodiere, dann hat sich das etabliert, erst wenn etwas vertraut ist,
lohnt sich die parodistische Verfremdung."
Die Vorbilder für seine Parodien würden aber weniger, "weil sich
die Gesellschaft differenziert hat und die allgemeinen
Bildungsreserven schwinden". Auch die Tabugrenzen hätten sich im
Laufe der Jahre stark verschoben, findet Waalkes. Früher sei es
umstritten gewesen, ob man die Kirche parodieren dürfe, "heute wär
sie froh, noch parodiefähige Vorlagen liefern zu dürfen".
Otto Waalkes, 1948 in Emden geboren, ist am 22. Juli 66 Jahre alt
geworden. Gerade hat er eine ausgedehnte Deutschland-Tournee
absolviert.
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087897
Anzahl Zeichen: 1860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otto Waalkes: Die Deutschen können gut über sich selbst lachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).