Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk

Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk

ID: 1087923

Garagenhersteller geht neue Wege bei der Nachwuchssuche




(PresseBox) - Qualifizierte Fachkräfte sind heute für Unternehmen wichtiger denn je. Um passenden Nachwuchs für den Bereich Betonfertigteilbau zu finden, geht die ZAPF GmbH, Deutschlands führender Garagenhersteller, einen besonderen Weg. Bei dem Projekt "Betonsitzgelegenheiten" an der Grund- und Mittelschule im oberfränkischen Weidenberg entwickelten und produzierten Schüler im ortsansässigen ZAPF-Garagenwerk praktische Betonsitze für die Gemeinde. Dabei erhielten sie einen Einblick den abwechslungsreichen Beruf des Betonfertigteilbauers.
Insgesamt 25 Sitzgelegenheiten aus Beton laden nun in Weidenberg zu einer kleinen Pause ein. Sie stehen zum Beispiel am Bahnhof, am Einkaufszentrum, an Rad- und Wanderwegen oder auch am Eingang des sogenannten Verlobungsgässchens. Entworfen und gefertigt wurden die Betonsitze von Schülern der örtlichen Mittelschule, die freiwillig an dem Projekt der ZAPF GmbH in Kooperation mit der Schulverwaltung und der Gemeinde teilnahmen.
ZAPF-Werk statt Schulbank
An mehreren Tagen, verteilt über die Klassenstufe neun, besuchten die Projektteilnehmer immer wieder das ZAPF-Werk und tauschten die Schulbücher gegen Arbeitskleidung ein. Während dieser Zeit wurden sie mit den Grundlagen des Betonfertigteilbaus vertraut gemacht, sodass sie schließlich die ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten aus Beton entwerfen und anfertigen konnten. Betreut wurden sie dabei von der ZAPF-Ausbildungsleiterin Ingrid Krauß, Wolfgang Krause, Meister im Fertigungsbereich, und den derzeitigen Auszubildenden im Betonfertigteilbau. Einer der betreuenden Lehrlinge hatte sich beim vorangegangenen Schülerprojekt für den interessanten Beruf begeistert, als die Schüler an einem Backofen aus Beton arbeiteten. Als Überraschung erhielt er auf dem Schulfest der Weidenberger Schule seinen Ausbildungsvertrag. Dass beim aktuellen Projekt Sitze angefertigt wurden, geschah auf Anregung des Weidenberger Bürgermeisters, der sich Möglichkeiten zum Verweilen an bestimmten Punkten im Ort wünschte.


Gute Perspektive für Nachwuchs
Den Abschluss des Projektes bildete die offizielle Übergabe der Sitze an die Gemeinde. Dabei bedankte sich Emmanuel Thomas, der Geschäftsführer der ZAPF GmbH, bei den Teilnehmern und hob die gute Ausbildungspolitik des Unternehmens hervor, welches derzeit insgesamt 44 Lehrlinge beschäftigt. "Der Nachwuchs wird bei uns nicht nur gefördert und unterstützt, sondern wir bieten auch gute Chancen für eine Übernahme und weiteren Aufstieg", sagte Thomas. Ob jedoch beim Projekt "Betonsitzgelegenheiten" auch ein neuer Lehrling für ZAPF gefunden wurde, ist noch nicht klar. Einstimmig bestätigen die teilnehmenden Schüler, dass ihnen die Arbeit bei ZAPF viel Freude bereitete und sie einen wertvollen Einblick in die Berufswelt erhalten haben. Während des kommenden Schuljahrs in der Klassenstufe zehn haben sie jedoch noch Zeit, sich zu überlegen, ob sie eine Lehre als Betonfertigteilbauer absolvieren möchten.

Die ZAPF GmbH ist ein gewachsenes Unternehmen mit Hauptsitz in Oberfranken, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Firma auf die Herstellung von Betonfertiggaragen sowie auf den Bau und Vertrieb von hochwertigen Reihen- und Doppelhäusern spezialisiert. Im Garagensegment entwickelte sich ZAPF in dieser Zeit in Deutschland zum Marktführer: Bundesweit liefert die ZAPF GmbH die meistverkaufte Betonfertiggarage und exportiert darüber hinaus auch ins europäische Ausland. Mehr Infos finden Sie unter www.zapf-gmbh.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZAPF GmbH ist ein gewachsenes Unternehmen mit Hauptsitz in Oberfranken, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Firma auf die Herstellung von Betonfertiggaragen sowie auf den Bau und Vertrieb von hochwertigen Reihen- und Doppelhäusern spezialisiert. Im Garagensegment entwickelte sich ZAPF in dieser Zeit in Deutschland zum Marktführer: Bundesweit liefert die ZAPF GmbH die meistverkaufte Betonfertiggarage und exportiert darüber hinaus auch ins europäische Ausland. Mehr Infos finden Sie unter www.zapf-gmbh.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin: PROJECT Immobilien verkauft neu errichtetes Büro- und Geschäftshaus in der Schönhauser Allee Neu: [CF] Training
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2014 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087923
Anzahl Zeichen: 3691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAPF GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garagensanierung im Winter? ...

Überall fehlen Fachkräfte und besonders schwer ist es, wenn man Handwerker benötigt. Lange Wartezeiten, teilweise über Monate, sind da oft die Regel. Wer seine in die Jahre gekommene Garage renovieren möchte, sollte das aber nicht auf die lange ...

Warum sind Betonfertiggaragen eine sichere Investition? ...

Wie lässt sich in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und kontinuierlich steigender Inflation der Wert von Immobilien halten oder bestenfalls sogar steigern? Markus Hölzl von der ZAPF GmbH erläutert, warum die Investition in eine Garage den W ...

Kostengünstig, planungssicher und modern ...

Ein eigenes Haus zu bauen, ist für viele junge Familien ein großer Traum. Dabei spielt nicht nur die Planung des Eigenheims selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die dazugehörige Garage. Oftmals ist diese mehr als ein Unterstand fürs Auto, sie ...

Alle Meldungen von ZAPF GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z