Fleischlose Kochkunst in Berlin! / "Das perfekte Dinner - 100% Vegan" kommentiert von Starkoch Attila Hildmann vom 1. bis 5.9. um 19 Uhr bei VOX
ID: 1087943
denn vom 1. bis 5.9. um 19 Uhr ist "Das perfekte Dinner - 100%
Vegan". Zum Wettstreit um den Titel des perfekten Gastgebers treten
in dieser Woche fünf Berliner Hobbyköche an, die nicht nur ihre
eigenen Koch- und Gastgeberqualitäten, sondern auch die Vorzüge der
veganen Küche und Lebensweise unter Beweis stellen wollen. Und das
tun sie an ihren Dinnerabenden so überzeugend, dass selbst
Fleischessern das Wasser im Munde zusammen laufen dürfte. Kommentiert
und mit zahlreichen Tipps und Tricks angereichert wird ihr Treiben in
der Küche vom veganen Starkoch und Kochbuchautor Attila Hildmann. Die
Bewertung machen die fünf Konkurrenten aber unter sich aus. Wer wohl
am Ende der Woche für sein veganes Menü die meisten Punkte und damit
die Gewinnsumme von 1.500 Euro sowie den Titel des besten veganen
Hobbykochs der Hauptstadt erhält?
"Ich bin Attila Hildmann und ich werde euch mit Rat und Tat durch
die Woche begleiten, beim allerersten ,perfekten Dinner' in der
veganen Version", kündigt der Shootingstar der veganen Küche am
ersten Dinnerabend bei der 25-jährigen Natalie an. Die Buchhalterin
lebt seit vier Jahren vegan - ist davon inzwischen aber so überzeugt,
dass sie sich sogar ein "Vegan"-Tattoo auf den Oberarm hat stechen
lassen. Ob ihre Gäste ihr Menü ähnlich überzeugend finden? Dem
zweiten Gastgeber Holger ist Natalie - zumindest was die Dauer der
veganen Lebensweise angeht - voraus. Der Grafik-Designer hat sich vor
eineinhalb Jahren entschieden, nicht nur auf Fleisch, sondern auch
auf alle tierischen Produkte zu verzichten. Sogar seine Kleidung ist
vegan. Umso größer ist die Aufregung, als ihm bei der Zubereitung
seiner Hauptspeise "Weltbester Burger - Koreanisches BBQ mit
Sojasteak Burger, dazu Coleslaw und Wirsing Chips" fast eine Fliege
in den Backofen fliegt. Die Fleischbeilage kann der 32-Jährige
Barkeeper in Teilzeit gerade noch verhindern - aber ob ihm ansonsten
wirklich alles gelingt? Oder ob Attila Hildmann noch ein paar Tipps
für ihn parat hat? Noch besser als Holger und Natalie will die dritte
Gastgeberin Verena an ihrem veganen Dinnerabend abschließen. Während
die 35-Jährige für ihre Familie auch schon einmal Fleisch kocht,
kommen bei ihrem Menü heute statt Schweine- Kichererbsenschnitzel und
weitere vegane Leckereien auf den Tisch. Fleischlos geht es auch bei
Asien-Fan Katrin an Dinnerabend Nummer vier weiter. Die serviert
ihren Gästen "Würzige Gemüsebrühe mit Spargel und Shiitakepilz-Wan
Tan", "Variation von der Sommerrolle mit Erdnusssoße und süß-saurer
Chili-Soße" und "Ananas-Carpaccio mit Vanille-Limetten-Dressing und
geeister Kokos-Mousse". Ob sie sich damit an die Spitze kocht? Und
was Attila Hildmann wohl zu Katrins asiatischer Variante der veganen
Küche sagt? Das letzte Wort im kulinarischen Wettstreit möchte
allerdings der besonders ambitionierte Nikolai haben. Der 29-jährige
Berliner hat nicht nur seinen eigenen Supper Club - er hat auch
seinen Aperitif "Berlin-Cooler" selbst ausgedacht. Ob ihm damit der
Titel des ersten perfekten veganen Hobbykochs sicher ist, zeigt VOX
in der Woche vom 1. bis 5.9. um 19 Uhr in "Das perfekte Dinner - 100%
Vegan".
3 Tipps zum veganen Kochen von Kochbuchautor Attila Hildmann:
Wie macht man eine Sauce nur aus Gemüse und Kräutern? "Zwiebeln in
reichlich Margarine anschwitzen, Mehl dazu, anschwitzen und etwas
braun werden lassen, Kräuter wie Rosmarin, Petersilie dazu, pürieren,
mit Gemüsebrühe aufgießen und passieren, mit Sojasoße, Salz und
Pfeffer abschmecken - fertig ist eine herzhafte Bratensauce."
Wie bereitet man eine vegane Gemüsebrühe zu? "Suppengemüse und
Zucchini in Öl richtig anschwitzen, Pfefferkörner, etwas Tomatenmark
oder frische Tomaten dazu und Lorbeerblätter, Kräuter sowie etwas
Chili und Zimt hinzufügen. Das Ganze mit Wasser aufgießen, aufkochen,
dann ca. 40 Minuten köcheln lassen und mit Salz abschmecken, fertig!"
Welcher ist der beste vegane Käseersatz? "Ich nutze Mandelmus zum
Überbacken von beispielsweise Gratins. Mandelmus ist die beste
Alternative für fette Milchprodukte wie Sahne und Käse. Es gibt auch
tollen, veganen cholesterinfreien Käse im Bioladen."
Attila Hildmann ist deutscher Kochbuchautor und seit 14 Jahren aus
vollster Überzeugung Veganer. Der 1981 in Berlin geborene Vegan-Koch
sagt Cholesterin den Kampf an und legt hohen Wert auf tierfreie
Küche. Sein Credo: Schon ein Tag pro Woche vegan leben macht einen
Unterschied. Da Kochbücher zu dem Thema lange Zeit rar gesät waren,
ergriff der Physik-Student selbst die Initiative und wurde kreativ.
Gleich mit seinem ersten Kochbuch "Vegan for Fun" traf er den Puls
der Zeit - es wurde kurzerhand vom Vegetarierbund als Kochbuch des
Jahres 2011 ausgezeichnet. Bis 2013 hat der 33-Jährige mit den
türkischen Wurzeln bereits sechs vegane Kochbücher veröffentlicht.
Die fünf Hobbyköche und ihre Menüs im Überblick:
Natalie (25), Buchhalterin aus Berlin:
Aperitif: Grüntee auf Eis
Vorspeise: Pilz-Kräuter-Ravioli, dazu gerösteter Knoblauch in Öl,
dazu Rucola mit karamellisierter Birne
Hauptspeise: Kartoffelgratin mit Sojahack in Filoteig, dazu eine
kräftige braune Soße und dreierlei Süßkartoffeln mit
Zitronen-Senf-Soße
Nachspeise: Lavendel-Kokos-Törtchen, dazu ein Schokoeis
Holger (32), Grafik Designer aus Berlin:
Motto: BIGGER IS BETTER - There is no sincerer love than the love
of food
Aperitif: Green Rocket - Gin Tonic gefüllte Gurken
Vorspeise: Hummus Salat - Knusprige Tempeh auf einem Sprossenbett
an hausgemachtem Hummus
Hauptspeise: Weltbester Burger - Koreanisches BBQ mit Sojasteak
Burger, dazu Coleslaw und Wirsing Chips
Nachspeise: Karamell-Karotten-Suppe - Süße Karotten Suppe an
Kokosschaum
Verena (35), Marketing-Managerin aus Berlin:
Motto: Berliner Weiße mit Schuss
Aperitif: Berliner Beeren-Bowle
Vorspeise: Marinierter grüner Spargel vom Grill auf
Himbeer-Sößchen an Süßkartoffel-Mandelmousse mit Trüffel
Hauptspeise: Kichererbsenschnitzel mit weißem Spargel, Sauce
Hollandaise und Kartoffeln im Kräuterbett
Nachspeise: Zweierlei Mousse an Erdbeeren und Minz-Pesto
Katrin (29), Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
aus Berlin:
Motto: Eine Asienrundreise
Aperitif: Cocktail "Sunny Afternoon in Tokyo"
Vorspeise: Würzige Gemüsebrühe mit Spargel und Shiitakepilz-Wan
Tan
Hauptspeise: Variation von der Sommerrolle mit Erdnusssoße und
süß-saurer Chili-Soße
Nachspeise: Ananas-Carpaccio mit Vanille-Limetten-Dressing und
geeister Kokos-Mousse
Nikolai (29), Gründer einer Supper-Plattform aus Berlin:
Aperitif: Berlin-Cooler
Vorspeise: Mit Bärlauch-Pesto gefüllte Pfannkuchenschnecken auf
Walnussschaum
Hauptspeise: Würziges Pilzgulasch mit hausgemachten Spätzle und
Vollkorn-Croutons
Nachspeise: Gefüllter Apfelmichel an Mousse au Chocolat
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - 100% Vegan" und
ein Interview mit Attila Hildmann finden Sie im VOX-Pressezentrum
unter http://kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
VOX Presse & Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221. 456-81505
VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221. 456-81516
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087943
Anzahl Zeichen: 8270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleischlose Kochkunst in Berlin! / "Das perfekte Dinner - 100% Vegan" kommentiert von Starkoch Attila Hildmann vom 1. bis 5.9. um 19 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).