Rib-Eye-Steak vom Weideochsen
ID: 1088018

(firmenpresse) - txn. Je besser das Fleisch, desto intensiver der Genuss - auch beim Grillen lohnt es sich daher, auf die Herkunft des Steaks zu achten. Als besonders aromatisch gelten Steaks von argentinischem Weideochsen, da die Tiere ganzjährig natürlich grasen. Nach der Schlachtung reift das Fleisch lange sechs Wochen während der Überfahrt nach Europa in einem Schiff.
Für das Grillen hochwertiger Steaks empfiehlt Manuel Almeida, Qualitätsmanager bei fleisch24.de (http://www.fleisch24.de) , folgendes Verfahren: "Zunächst den Grill anfeuern und dann das Steak in die indirekte Zone legen. Wichtigstes Zubehör ist ein Thermometer, denn das Fleisch bleibt in der indirekten Zone bis die Kerntemperatur 52°C erreicht hat. Dann wird das Steak direkt über die Kohlen gelegt - und zwar circa eine Minute je Seite für jeden Zentimeter Fleischdicke."
Bildrechte: fotolia/fleisch24.de
Bildrechte: fotolia/fleisch24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Agentur für Medienkommunikation
TextNetz KG
Claas Appold
Koppelheck 35
24395 Niesgrau
c.appold(at)textnetz-pr.de
04643 18 64 70
http://textnetz-pr.de
Datum: 23.07.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088018
Anzahl Zeichen: 946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claas Appold
Stadt:
Niesgrau
Telefon: 04643 18 64 70
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rib-Eye-Steak vom Weideochsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TextNetz KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).