GRÜNE: Krankenhausplanerische Entscheidungen nicht erschweren - Medizinische Versorgung Nordhessen sichern
ID: 108827
GRÜNE: Krankenhausplanerische Entscheidungen nicht erschweren - Medizinische Versorgung Nordhessen sichern
Aufgrund der verändernden Bedingungen im Krankenhaussektor können kleinere und kommunale Krankenhäuser auf Dauer nicht alleine überleben. Zusammenschlüsse und Kooperationen sind notwendig, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum weiterhin sicher zu stellen.
"Für Nordhessen und die Menschen im Werra Meißner Kreis ist es wichtig, dass auch zukünftig eine wohnortnahe und qualitativhochwertige stationäre medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Ohne die Kommunalen Krankenhäuser ist dies nicht gewährleistet. Deshalb begrüßen wir die Beschwerde der GNH gegen die Entscheidung des Kartellamtes. Die Verantwortlichen vor Ort müssen alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen, die kommunale Zusammenarbeit zu ermöglichen" so Erfurth abschließend.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108827
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Krankenhausplanerische Entscheidungen nicht erschweren - Medizinische Versorgung Nordhessen sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).