Windows auf Solid-State Disks

Windows auf Solid-State Disks

ID: 1088408

c't: Tipps und Tricks für den Umzug auf SSD




(PresseBox) - Sie sorgen für kurze Bootzeiten und flotte Programmstarts: Solid-State Disks, kurz SSDs, sind das Mittel der Wahl, um Windows-PCs mit wenig Aufwand deutlich schneller zu machen. Mittlerweile kostet eine.128 GByte große SSD nur noch 50 Euro. Dennoch sollte man den kostbaren Platz optimal nutzen und die Windows-Installation auf der SSD möglichst schlank halten, rät das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 17/14.
Geschwindigkeit hat ihren Preis: Während es Terabyte-Platten bereits für wenig Bares gibt, sind SSDs noch verhältnismäßig teuer. Ein GByte kostet fast zehnmal so viel wie bei einer magnetischen Festplatte. Daher sollte man mit dem wertvollen Speicherplatz gut haushalten und dort vor allem das Betriebssystem und wichtige Programme unterbringen. Speicherhungrige, aber weniger geschwindig­keitsrelevante Daten wie das Videoarchiv, die Musik- oder Spielesammlung verbleiben nach wie vor auf der langsameren, aber kostengünstigen Festplatte.
"Vor dem Umstieg auf eine SSD muss ich mich als erstes mit der Sortierung meiner Daten auseinander­setzen", erläutert c't-Redakteur Florian Klan. "Ganz wichtig ist auch, dass ich die SSD nicht bis aufs letzte Byte fülle, damit sie genügend Platz für Arbeitsdaten hat. Allein damit Windows keine Funktionen abschaltet, empfehlen wir mindestens 10 GByte Reserve."
Für Windows selbst gibt es eine Reihe von Kniffen zum Platzsparen, die man regelmäßig anwenden kann. Bei Programminstallationen etwa wählt man nur das wirklich Nötige. Hilfedateien lässt man außen vor - bei Bedarf kann man sie online beziehen. Hakelt es beim SSD-Umzug dennoch, kann man über den Windows-Explorer heraus­finden, wo sich große Dateien verstecken. Hilfreich ist auch das kostenlose Programm Windirstat, das die Datenverteilung auf Festplatten und SSDs grafisch und tabellarisch darstellt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mikrowellenhelm diagnostiziert Schlaganfall InnoTrans App 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2014 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088408
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows auf Solid-State Disks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z