Neuer Praxisratgeber von Testo zum Einsatz von Thermografie in der präventiven Instandhaltung
Lenzkirch, 24.07.2014. Seit Jahren bewährt sich Thermografie im Spannungsfeld zwischen Anlagenverfügbarkeit und Kostendruck in der präventiven Instandhaltung. Die Testo AG aus Lenzkirch im Schwarzwald veröffentlicht einen neuen Praxisratgeber zum Einsatz von Thermografie in der Instandhaltung und richtet sich damit sowohl an Werksleiter als auch Instandhaltungs-Techniker in produzierenden Unternehmen.
Neben typischen Herausforderungen in der Instandhaltung werden an Beispielen die Vorteile der Thermografie für Werksleiter und Instandhaltungs-Techniker erläutert.
Dass sich der Einsatz von Thermografie in der Instandhaltung bewährt, zeigt auch das Testurteil des Fraunhofer Instituts (IOSB) aus Karlsruhe. Das renommierte Institut bestätigt u. a. den Nutzen von testo SuperResolution - ein Feature, mit dem eine um den Faktor 1,6 erhöhte geometrische Auflösung der Wärmebilder und damit ein genaueres Messergebnis erreicht wird. Auf diese Weise lassen sich kritische Zustände an elektrischen Anlagen oder mechanischen Antriebselementen noch leichter aufspüren.
Weitere Details zum Test des Fraunhofer Instituts mit Downloadmöglichkeit des Praxisratgebers „Thermografie in der präventiven Instandhaltung“ sind auf www.testo.de/praeventiv zu finden.
(1.656 Zeichen)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Testo AG mit Hauptsitz in Lenzkirch im Hochschwarzwald ist Weltmarktführer im Bereich portabler und stationärer Messtechnik. Weltweit forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 2500 Mitarbeiter für das High-Tech Unternehmen, um innovative Messlösungen z. B. in den Bereichen Klima, Gesundheit, Lebensmittelqualität, Gebäudetechnik und Emissionskontrolle voranzutreiben.
Das Unternehmen ist mit 30 Tochterunternehmen und über 80 Vertriebspartnern auf allen Kontinenten vertreten.
Ansprechpartner für die Presse:
Helena Hauser
Fon: 07653 681-8268
Fax: 07653 681-701
E-Mail: hhauser(at)testo.de
Datum: 24.07.2014 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088465
Anzahl Zeichen: 1592
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helena Hauser
Stadt:
Lenzkirch
Telefon: 07653 681 700
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Praxisratgeber von Testo zum Einsatz von Thermografie in der präventiven Instandhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Testo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).